
E-Commerce: 11teamsports zaubert wieder für den Amateursport
Nicht nur im Profibereich hat die Saison wieder begonnen, auch der Amateurbereich ist wieder am Ball. 11teamsports feiert den Saisonstart mit einer Kampagne.
Nicht nur im Profibereich hat die Saison wieder begonnen, auch der Amateurbereich ist wieder am Ball. 11teamsports feiert den Saisonstart mit einer Kampagne.
Der Absatz von Non-Food-Waren liegt bei Lidl weit unter den Planzielen. Der Discounter sieht sich daher zu drastischen Maßnahmen gezwungen.
Gala-Kaffee kennt eigentlich jede:r, trotzdem nimmt Tchibo die beliebte Marke nun vom deutschen Markt. Grund: So beliebt ist die Marke nämlich gar nicht...
Tim Brzoska, Senior Partner bei Simon-Kucher & Partners, sieht Markenartikler vor großen Herausforderungen. Der Preis-Experte erklärt im W&V Executive Briefing, warum nun Preise erhöht werden müssen und wie man das am besten macht.
Bei Penny gibt es ab sofort Veranstaltungstickets zu kaufen. Sowohl für den Discounter als auch die Eventanbieter liegt in der Kooperation eine große Chance.
Twitter-Nutzer mit einem stationären Shop können mit Hilfe des "Location Spotlights" künftig einfacher von potenziellen Kunden gefunden werden. Außerdem gibt es einige weitere Profi-Features.
Normalerweise kooperiert Kaufland ja gerne mit den Social-Media-Stars der Gen Z. Nun kommt aber Steffen Henssler und begeistert mit seinen Pfannen.
Unsere Gäste im nächsten W&V-Chefredaktionstalk berichten, wie die Inflation die Kaufkraft und das Konsumverhalten verändert, warum Markenartikler ihre Preise erhöhen müssen und wie man das am besten macht – und wie sich die steigenden Preise auf Budgets und Kommunikationspläne auswirken.
Unsere Gäste im nächsten W&V-Chefredaktionstalk berichten, wie die Inflation die Kaufkraft und das Konsumverhalten verändert, warum Markenartikler ihre Preise erhöhen müssen und wie man das am besten macht – und wie sich die steigenden Preise auf Budgets und Kommunikationspläne auswirken.
#umdenkbar heißt die erste große Arbeit von Saatchi für Rewe nach dem Pitchgewinn. Der Hashtag ist nicht nur ein neues Kampagnendach, sondern zieht echte Taten nach sich.
Mit einem neuen Retailkonzept inklusive digitaler Erlebniselemente will Audi die Kundinnen und Kunden von sich begeistern. Ein erster Pilotstore wurde gerade im brasilianischen São Paulo eröffnet.
Der stationäre Handel ist bald passé? Von wegen - denn Online-Shopping kann nicht alle Bedürfnisse der Konsumenten erfüllen. Das sagt zumindest eine Studie der Axel Springer Marktforschung.
Die Prioritäten der Deutschen nach aktuellen Gfk-Zahlen: Beim Essen wird gespart, dafür geht es endlich wieder ab in den Urlaub.
Nach Amazon Go bemühen sich auch die großen Einzelhandelsketten, kassenlose Stores einzuführen. Nach Aldi Süd in London startet Aldi Nord nun im niederländischen Utrecht.
Das Budget der Deutschen ist in diesem Jahr knapper als sonst. Mit gezielten Werbemaßnahmen jedoch kommen Händler trotzdem zum Erfolg. Auf die Kalenderwoche genau.
Zusammen geht das: Unter diesem Motto treten drei Hagebau-Töchter künftig gemeinsam auf - und möchten so einen schlafenden Riesen wecken.
Zum Goldenen Hirschen rückt zwei besondere Service-Angebote in den Mittelpunkt der aktuellen Kampagne für die Handelskette Media-Markt.
Der Automobilclub und Hubert Burda Media arbeiten auch über das Jahr 2024 hinaus beim Printmagazin Motorwelt zusammen - wohl auch, da die Leserzahl zuletzt gegen den allgemeinen Trend stieg.
Auf den Abverkauf vor Ort und die persönliche Beziehung zur Kundschaft konzentrieren oder Omnichannel-Strategie bis hin zum Einsatz von Drohnen und Robotern? Der stationäre Handel sieht sich einer Reihe von Herausforderungen gegenüber - in fast allen Bereichen.
Wie sieht die perfekte Kampagne aus? Ein äußerst beliebter und erfolgreicher Fußballspieler, soziales Engagement, Förderung von Kindern, enorme Social-Media-Reichweite und jede Menge Spaß. Decathlon und Avantgarde machen es vor.
Nach Nacht- und Unterwäsche gibt es jetzt auch Bademode von Moderatorin Sylvie Meis zu Discountpreisen: Die Bikinis, Badeanzüge und Kaftans der Niederländerin gibt es ab August nun auch bei Aldi zu kaufen. Es ist bereits die vierte Kooperation.
Obi, Baur, Woolworth – und Ikea und Otto sowieso: Die Liste der Unternehmen, die auf gedruckte Prospekte und Kataloge verzichten, wird länger. Wie muss sich die beliebte Werbeform verändern, um in der digitalen Zukunft zu überleben?
2021 führte Ebay das Projekt "Ebay deine Stadt" ein, nun geht die Plattform sogar auf die hyperlokale Ebene und passt seine Kampagne auf einzelne Kieze in Berlin an. Ohne Models, sondern mit den lokalen Händler:innen als Stars.
Knapp zwei Jahre nach der Gründung hat Otto für seinen hauseigenen Zahlungsdienstleister Otto Payments eine Lizenz der BaFin bekommen. Damit macht sich die Gruppe unabhängiger von externen Dienstleistern.