WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Russlandgeschäft :
Ecco verliert seinen Status als dänischer Hoflieferant

Über 30 Jahre war der Schuhhersteller Ecco Hoflieferant des dänischen Königshauses, jetzt ist es damit vorbei. Der Grund ist das Russland-Geschäft, das Ecco trotz des russischen Einmarsches in der Ukraine fortführt. 

Text: W&V Redaktion

6. Juli 2022

Ecco ist ab 2023 nicht mehr dänischer Hoflieferant.
Ecco ist ab 2023 nicht mehr dänischer Hoflieferant.

Foto: Shutterstock Bjoern Wylezich

Der dänische Schuhhersteller Ecco verliert nach mehr als 30 Jahren seinen Status als Hoflieferant des dänischen Königshauses. Das Prädikat Königlicher Hoflieferant laufe am 16. April 2023 ab, "und das Königshaus hat mitgeteilt, dass das Prädikat nicht verlängert wird", teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. "Eccos Führungsebene nimmt die Entscheidung des Königshauses zur Kenntnis und hat dem nichts hinzuzufügen."
Zu den Gründen äußern sich weder der Schuhproduzent noch das dänische Königshaus. Ecco war in den vergangenen Monaten in der Öffentlichkeit aber dafür kritisiert worden, seine Geschäfte in Russland auch nach dem Einmarsch des Landes in die Ukraine fortgesetzt zu haben. Das hatte das Unternehmen mit der Verantwortung für seine Mitarbeiter begründet. In den 200 Ecco-Geschäften in Russland arbeiten demnach 1800 Menschen. Mehrere dänische Schuhhändler haben die Zusammenarbeit mit Ecco in den vergangenen Monaten eingestellt.

Das Prädikat Königlicher Hoflieferant wird jeweils für fünf Jahre vergeben. Nach Ablauf des Zeitraums wird beurteilt, ob die Bedingungen für die Zuteilung weiterhin erfüllt sind. Eine grundlegende Voraussetzung ist etwa, dass der Hof weiterhin die Produkte oder Leistungen des Unternehmens kauft. (dpa/st)

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Wie dich Marketingstrategien und Kampagnen weiterbringen? Jeden Dienstag im Marken-Newsletter   >>> W&V Brand Diagnostics


Mehr zum Thema:

International Marke

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.