WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Steuerhinterziehung:
Bayerischer Rundfunk schmeißt Starkoch Schuhbeck raus

Nachdem der Münchner Starkoch Alfons Schuhbeck in seiner Steuerstrafprozess ein Teilgeständnis abgelegt hat, hat der Bayerische Rundfunk heute Konsequenzen gezogen und seine Kochsendung aus dem Programm geworfen. 

Text: Stefan Schasche

13. Oktober 2022

Der BR nimmt Alfons Schuhbeck aus dem Programm.
Der BR nimmt Alfons Schuhbeck aus dem Programm.

Foto: Shutterstock Markus Wissmann

Die Zeiten könnten kaum schlechter sein für den Münchner Starkoch Alfons Schuhbeck. Wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe steht er derzeit vor dem Landgericht München I und gestern gab er zu, Umsätze in seinen Restaurants manipuliert und den Kassen Geld entnommen zu haben. Heute nun zog der Bayerische Rundfunk aus den Entwicklungen Konsequenzen und entschied, geplante Kochsendungen mit Schuhbeck nicht auszustrahlen. Das berichtet das Nachrichtenportal t-online.  

Fünf Folgen der Sendung "Alfons & Ali – Genuss hoch drei", in der Schuhbeck ab dem 16. Oktober gemeinsam mit Ali Güngörmüs vor der Kamera und hinter der Herdplatte stehen sollte, werden zumindest vorerst nicht ausgestrahlt. Die entsprechenden Links zur Sendung auf der BR-Site laufen ins Leere. Ebenfalls sind die neuen Folgen von "Schuhbecks Küchenkabarett" aus dem Programm genommen worden, die ab dem 20. November gezeigt werden sollten.     

Vom ZDF hieß es auf dpa-Nachfrage zur Kochsendung "Küchenschlacht", in der Star-Köche abwechselnd zu sehen sind: "Das ZDF hat für die Aufzeichnungen der neuen "Küchenschlacht"-Ausgaben bereits berücksichtigt, dass Alfons Schuhbeck während seines Prozesses und bis zur Urteilsverkündung nicht in der Sendung zum Einsatz kommt."

mit dpa

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.


Mehr zum Thema:

Recht TV Media

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


27.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Digital Employee Experience Manager - Schwerpunkt Intranet (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
21.03.2023 | über Randstad Deutschland GmbH & Co. KG | Kleve Marketing Specialist (m/w/d)
über Randstad Deutschland GmbH & Co. KG Logo
15.03.2023 | WISKA Hoppmann GmbH | Kaltenkirchen Communications Manager (m/w/d)
WISKA Hoppmann GmbH Logo
13.03.2023 | oddity | Stuttgart, Berlin, Fully Remote Senior Digital Creative Strategy - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity Logo
10.03.2023 | NETZSCH Process Intelligence GmbH | Selb Senior Marketing Manager (M/W/D)
NETZSCH Process Intelligence GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.