
Einschaltquoten:
RTL-Dschungelcamp mit Quoten-Rekord zum Finale
Das Finale von "Ich bin ein Star, holt mich hier raus" hat die höchste Einschaltquote der Staffel erreicht. Vor allem viele jüngere Fans schauten zu, als Djamila Rowe die Krone gewann.

Foto: RTL
Das RTL-Dschungelcamp hat zum Finale die beste Einschaltquote dieser Staffel erreicht. 4,49 Millionen (26,3 Prozent) schalteten am Sonntagabend ab 22.15 Uhr die Entscheidung zwischen Reality-Star Djamila Rowe, Sänger Lucas Cordalis und Datingshow-Teilnehmer Gigi Birofio in der Realityshow "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" ein. In der für das Werbegeschäft besonders wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erzielte der Kölner Privatsender sogar 36,3 Prozent (1,58 Millionen). Am Ende sicherte sich Djamila Rowe die diesjährige Dschungelkrone.
Die meistgesehene Primetime-Sendung im Gesamtpublikum war der "Tatort"-Krimi aus Saarbrücken. Die Folge "Die Kälte der Erde" mit Vladimir Burlakov und Daniel Sträßer holen sich ab 20.15 Uhr 7,86 Millionen Zuschauer (24,7 Prozent) ins Haus. Dieses Mal bekamen es die Ermittler Leo Hölzer und Adam Schürk mit der Szene der Fußball-Hooligans zu tun. Am Rande eines Derbys gab es einen Toten.
Das ZDF strahlte das Drama "Frühling: Das Mädchen hinter der Tür" aus. Den Film mit Simone Thomalla und Kristo Ferkic schauten sich 5,95 Millionen (18,7 Prozent) an. RTL bereitete seine Zuschauer zur besten Sendezeit auf das Dschungelfinale vor. Der Countdown zu "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" lockte 2,89 Millionen (9,4 Prozent) Fans vor den Bildschirm. Sat.1 hatte die amerikanische Gaunerkomödie "Ocean's 8" mit Dakota Fanning, Anne Hathaway und Matt Damon zu bieten, das guckten sich 1,32 Millionen (4,4 Prozent) an.
Auf RTLzwei lief die US-Actionkomödie "Malavita - The Family" mit Robert De Niro, Michelle Pfeiffer und Dianna Agron - dafür konnten sich 800 000 Leute (2,6 Prozent) begeistern. Die Vox-Dokusoap "Hot oder Schrott - Promi Spezial" bewegte 750 000 Menschen (2,8 Prozent) zum Einschalten. Die American-Football-Show #ranNFLsüchtig auf ProSieben hatte 740 000 Zuschauer (2,3 Prozent). (dpa)
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.