WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Es dauerte nur drei Jahre:
Streaming-Umsturz: Disney erstmals vor Netflix

Der lange erwartete Überholvorgang ist geschafft: Disney hat jetzt konzern- und weltweit mehr Streaming-Abonnenten als Netflix. Mit dem Streamen Geld verdienen dürfte der US-Konzern aber wohl erst 2024.

Text: Jörg Heinrich

10. November 2022

Die Maus hat die große Nase vorn: Disney hat jetzt konzernweit mehr Abonnenten als Netflix.
Die Maus hat die große Nase vorn: Disney hat jetzt konzernweit mehr Abonnenten als Netflix.

Foto: Unsplash/Nilats

Der Machtwechsel im Streaming-Business ist perfekt. Obwohl Disney erst Ende 2019 mit Disney+ so richtig in das Geschäft eingestiegen ist, hat der weltgrößte Unterhaltungskonzern jetzt nach drei Jahren den bisherigen Spitzenreiter Netflix überholt. Laut der neuesten Zahlen, über die Engadget berichtet, liegt Disney jetzt bei weltweit 236 Millionen Nutzerinnen und Nutzern. Netflix kommt auf 223 Millionen. Im vierten Finanzquartal, das am 1. Oktober zu Ende ging, konnte Disney 12,1 Millionen Abonnenten dazu gewinnen – drei Millionen mehr, als Analysten erwartet hatten. Die Zahlen gelten allerdings konzernweit, inklusive der Töchter Hulu und ESPN+.

Twitter

Disney-Plan: Ab 2024 profitabel

Disney+ allein kommt bisher "nur" auf 164 Millionen Abonnenten. Gewinn machen die Erfinder von Micky Maus mit dem Streaming aber noch nicht – im Gegenteil. Die Verluste verdoppelten sich im Vorjahresvergleich sogar in etwa von 800 Millionen auf 1,5 Milliarden Dollar. Ursache waren demnach höhere Ausgaben für Produktion, Technik und Marketing. Außerdem gab es 2022 keine Filme, die Abonnenten nur als Extra-Käufe sehen konnten, wie letztes Jahr „Black Widow“ und „Jungle Cruise“. 2024 soll Disney+ aber Gewinne einfahren – auch dank Preiserhöhungen und dem neuen werbefinanzierten Abo ab Ende 2022/Anfang 2023.

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.


Mehr zum Thema:

Kino Streaming Media Backstage Total Video 2020

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


28.03.2023 | Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | Verl Mediengestalter / Grafikdesigner (m/w/d)
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG Logo
28.03.2023 | dotfly GmbH | Köln und remote Corporate Communications Manager (w/m/x) in Teilzeit
dotfly GmbH Logo
28.03.2023 | insglück Gesellschaft für Markeninszenierung mbH | Berlin, Köln Creative Director Art - Live & Digital (w/m/d)
insglück Gesellschaft für Markeninszenierung mbH Logo
28.03.2023 | engelbert strauss GmbH & Co. KG | Biebergemünd Mediengestalter / Webdesigner (m/w/d)
engelbert strauss GmbH & Co. KG Logo
27.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Digital Employee Experience Manager - Schwerpunkt Intranet (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.