Weiss sagte: "Wir sind bei Burda fest davon überzeugt, dass hochwertiger Journalismus für die Gesellschaft unersetzlich ist und als exzellent betriebenes Geschäftsmodell wirtschaftlich interessant bleibt. Um unsere Magazinmarken werden wir auch weiter neue Geschäfte aufbauen."

Hubert Burda Media wurde 2022 in drei operative Unternehmensbereiche neu untergliedert: Die Medien- und Verlagsgeschäfte sind bei Consumer Media gebündelt - mit 1,1 Milliarden Euro verzeichnete dieser Bereich einen leicht rückläufigen Umsatz (minus 3 Prozent). Einen in Summe höheren Umsatz erzielte der Bereich Commerce - dazu zählt E-Commerce und der Bereich Reisen - mit rund 1,2 Milliarden Euro, der zugleich ebenfalls leicht zurückging. Ein Plus von 8 Prozent gab es im dritten Bereich B2B Media und Services, der auf 536 Millionen Euro kam. Zu diesem Teil gehört auch die Mehrheitsbeteiligung an der Firma New Work SE, die auch die Karriere-Plattform Xing betreibt.

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.