WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Digitalisierung:
"Welcome Portal" am Flughafen Frankfurt wird digital

Die Großfläche an der Zufahrt zum Terminal 1 wurde digitalisiert - ein "Meilenstein in der Digitalisierungsstrategie von Media Frankfurt". Einen Kunden gibt es zu Start auch: Samsung setzt auf eine längerfristige Kampagne.

Text: Julia Gundelach

29. Juni 2022

Erster Kunde ist Samsung mit einer längerfristigen Kampagne.
Erster Kunde ist Samsung mit einer längerfristigen Kampagne.

Foto: Media Frankfurt

Es ist kaum zu übersehen, und neuerdings nicht mehr analog, sondern digital. Nach zweimonatiger Umbauphase wird das Welcome Portal an der Zufahrt zum Terminal 1 am Flughafen Frankfurt nun zum Digital Welcome Portal und damit zu einer modernen Großfläche für Werbekunden des Vermarkters Media Frankfurt.

Die Fläche wurde 2011 installiert und ist 14 Meter hoch und 29 Meter breit. Das Gehäuse der beiden Flächen rechts und links neben der Fahrbahn wurde als Basis beibehalten, die Zwillings-Displays von 6 Metern mal 4,70 Metern sind nun mit LED-Technik und einem Pixelpitch von 3,9 Millimetern modernisiert worden. Die Fläche hat quasi einen Sonderstatus in Frankfurt: DOOH-Werbung in der Außenfläche gibt es – aufgrund von spezifischen Verordnungen innerhalb des Stadtgebiets – derzeit nur am Standort Flughafen. Als erster Kunde nutzt Samsung das Portal für eine längerfristige Kampagne, teile Media Frankfurt mit.

Schritt in der Digitalisierungsstrategie

Die Modernisierung zeigt, wohin die Entwicklung geht: Bereits jetzt wird die Hälfte des Portfolios digital bespielt, außerdem wird das Terminal 1 mit verschiedenen Digitalformaten modernisiert. In Terminal 3, das voraussichtlich 2026 in Betrieb genommen wird, sollen ausschließlich digitale Werbeflächen zum Einsatz kommen. Alle Formate sind ausnahmslos programmatisch buchbar.

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.


Mehr zum Thema:

Digital Out of Home Out of Home Media

Autor: Julia Gundelach

Julia Gundelach ist freie Autorin mit Schwerpunkt Specials. Daher schreibt sie Woche für Woche über neue spannende Marketing- und Medien-Themen. Dem Verlag W&V ist sie schon lange treu – nämlich seit ihrem Praktikum bei media & marketing in 2002, später als Redakteurin der W&V.


22.03.2023 | GoHiring GmbH | Berlin, remote Senior Customer Success Manager:in - remote
GoHiring GmbH Logo
20.03.2023 | Paul events GmbH | Holzgerlingen (Senior-) Projektmanager Events (m/w/d)
Paul events GmbH Logo
14.03.2023 | Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | Verl Social Media Manager (m/w/d)
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG Logo
14.03.2023 | Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft | München, Passau, Regensburg Mitarbeiter Marketing (m/w/d)
Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft Logo
10.03.2023 | InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG | Wiesbaden Senior Redakteur (m/w/d)
InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.