WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Trendence HR-Monitor:
Deutsche wechseln ihre Jobs wie selten zuvor

Mehr als ein Viertel der Beschäftigten in Deutschland hat in der ersten Hälfte dieses Jahres den Job gewechselt. Am wechselfreudigsten sind dabei die Akademiker, wie der aktuelle Trendence HR-Monitor verrät.

Text: Stefan Schasche

8. August 2022

Viele Menschen suchen und finden derzeit neue Jobs.
Viele Menschen suchen und finden derzeit neue Jobs.

Foto: Shutterstock SFIO CRACHO

Das Jobkarussell in Deutschland dreht sich mit Atemberaubender Geschindigkeit. Wie der neue Trendence HR-Monitor zeigt, haben exakt 25,7 Prozent der dafür befragten 4426 Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in der ersten Jahreshälfte ihre Jobs gewechselt. Bei Menschen mit akademischer Ausbildung sind es sogar 29,1 Prozent, bei allen anderen 23,3 Prozent. Hauptgrund für den Jobwechsel ist das Gehalt, das bei 73,2 Prozent der Männer und 68,3 Prozent der Frauen nach dem Jobwechsel höher gewesen ist. Bei Akademikern ist der Gehaltssprung besonders groß: 43,7 Prozent der Männer bekommen nach dem Jobwechsel mindestens 20 Prozent mehr Gehalt, bei den Frauen sind es 31,2 Prozent. 

Robindro Ullah, Geschäftsführer des Trendence Institut: "Wir alle erleben derzeit zahlreiche Branchen und Lebensbereiche, in denen Personalprobleme von Unternehmen und Organisationen deutlich sichtbar werden. Das beginnt am Flughafen geht über die Gastronomie und endet in großen Unternehmen. Für Beschäftigte ist diese Gemengelage, die beste Möglichkeit, ihre berufliche Perspektive durch einen Jobwechsel zu verbessern."     

Ebenfalls sehr hoch ist der Anteil der Menschen, der sich in den letzten zwei Jahren mindestens einmal bei einem anderen Arbeitgeber beworben hat. Das war bei 51,6 Prozent der Akademiker und bei 37,2 Prozent der Fachkräfte der Fall.        

Du suchst spannende Anregungen rund um New Work und Employer Branding? Dann hol dir jede Woche den Newsletter Good Morning HR. Melde dich gleich an

Der Kununu-Gehalts-Check: Wo sich ein Marketing-Job besonders lohnt: Zur Auswertung.

Gleich am Morgen das Wichtigste aus Marketing, Agenturen und Medien erfahren? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.


Mehr zum Thema:

New Work People & Skills

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


20.06.2025 | RenderThat GmbH | Hamburg Sales & Client Success Manager (m/w/d)
RenderThat GmbH Logo
20.06.2025 | Sortimo International GmbH | Zusmarshausen Marketing Communications Manager (m/w/d)
Sortimo International GmbH Logo
20.06.2025 | Kienast Holding GmbH & Co. KG | Wedemark (Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG Logo
17.06.2025 | Ärzte ohne Grenzen e.V. | Berlin Senior Advisor Market Research (w/m/d)
Ärzte ohne Grenzen e.V. Logo
16.06.2025 | D. Kremer Consulting | Großraum Düsseldorf-Wuppertal-Dortmund Marketing Manager/Marketing Allrounder (g*)
D. Kremer Consulting Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.