
Künstliche Intelligenz hübscht alte Fotos auf:
Ausprobiert: So clever ist der neue Photoshop-Filter
Es gibt gute und schlechte Nachrichten für Nutzer von Photoshop. Während die künstliche Intelligenz zum Restaurieren von Fotos immer besser wird, fallen diverse Pantone-Farbpaletten weg.

Foto: W&V/Jörg Heinrich
Adobe nimmt’s – und Adobe gibt’s. Der US-Grafikspezialist entfernt im November mehrere Pantone-Farbpaletten aus Photoshop. Hintergrund, so Golem, ist ein neues Lizenzmodell von Pantone, durch das Adobe für erweiterte Farbpaletten zusätzliche Gebühren zahlen müsste. Das bedeutet nicht nur, dass künftig nur mehr drei Pantone-Paletten in Photoshop zur Verfügung stehen. Auch ältere Dokumente, die mit den betroffenen Paletten erstellt wurden, zeigen unter Umständen nur noch schwarze Flächen. Der Unmut in den sozialen Medien ist groß. Der Grafiker Ian Anderson twittert: "Adobe-Designern stehen lustige Zeiten bevor."
Alte Fotos, schön wie neu
Es gibt aber auch gute Nachrichten von der Photoshop-Front. Adobe arbeitet weiter an den neuralen Fotofiltern, die in aktuellen Versionen des Programms enthalten sind. Die neue Funktion "Bildwiederherstellung", die jetzt als 800 MB große Beta zum Testen in Photoshop 24.0 zur Verfügung steht, restauriert alte Fotos dank künstlicher Intelligenz mit erstaunlicher Qualität. Als Optionen stehen aktuell "Fotoverbesserung", "Gesicht verbessern" und "Kratzerreduzierung" nebst einigen Feineinstellungen zur Verfügung. Solche Filter gibt es zwar auch bisher schon – aber sie erfordern meist Know-how und Zeit. Der W&V-Test hat gezeigt, dass der neue Neural-Filter von Photoshop aber auch schon mit den Voreinstellungen Top-Ergebnisse liefert. Das Magazin Techradar schreibt in seiner Review: "Mir ist die Kinnlade ununterbrochen runtergeklappt." Der Filter eignet sich auch, um aktuelle Fotos aufzuhübschen.
Die Cookiekalypse hält die Branche in Atem. Im W&V Executive Briefing zeigen wir Strategien für eine Zeit nach den Third-Party-Cookies auf. Hier erfährst du mehr.
Wie du die Conversion Rate für dein Business optimierst, erfährst du im wöchentlichen Newsletter Conversion Booster. Melde dich gleich an.
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.