WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Fire TV verweigert Netflix und 4K HDR

Der Fire-TV-Stick 4K Max wird von Amazon als leistungsstärkster Stick angepriesen. Doch derzeit häufen sich die Probleme, sowohl beim Aufruf von Netflix als auch beim Schauen im 4K-HDR-Standard.

Text: Michael Gronau

8. November 2022

Stick, Stick, aber nicht hurra: Der Fire-TV kämpft mit Macken.
Stick, Stick, aber nicht hurra: Der Fire-TV kämpft mit Macken.

Foto: Amazon

Der Fire-TV-Stick 4K Max gehört zu den beliebtesten Streaming-Sticks. Amazon bewirbt das 65-Euro-Zubehör als "unseren leistungsstärksten Stick". WiFi-6-Support, 4K Ultra HD, Dolby Vision, HDR, HDR10+ und immersives Dolby Atmos-Audio werden unterstützt.

Eigentlich. Doch derzeit macht der 4K-Max-Stick bei vielen Usern Probleme. Das Device verweigert das Abspielen von Netflix, es kommt zum Absturz. Auch 4K-HDR-Inhalte lassen sich nicht abspielen.

Mit dem Fire-TV-Stick lassen sich Filme und Serien per Alexa-Sprachsteuerung aufrufen.

Mit dem Fire-TV-Stick lassen sich Filme und Serien per Alexa-Sprachsteuerung aufrufen.

Foto: Amazon

Helfen kann das Deaktivieren der HDR-Wiedergabe in den Display-Einstellungen des Sticks. Außerdem veröffentlicht Amazon immer wieder Service-Software-Updates für das Gerät. Das Aufspielen der neuesten Version kann die Lage verbessern. Derzeit ist aber nicht bekannt, welches Update genau die Probleme mit Netflix und 4K HDR lösen wird. Regelmäßiges Auschauhalten nach neuen Updates macht also Sinn.

Als Alternative bieten sich der Fire-TV-Stick 4K oder Chromecast an. Auch Apple hat gerade eine neue Streaming-Box herausgebracht.

Das sind die Themen in TechTäglich am 8.11.2022:

Apple: Wie ernst ist die Lage?

DKB: App und Falschbuchungen nerven Kunden   

Fire TV verweigert 4K HDR und Netflix  

Luxus-Editionen im Trend: Vinyl-Preise eskalieren  

Samsung: Neuer Markenspot disst Apple


Mehr zum Thema:

Imagewerbung Hardware & Gadgets TechTäglich Amazon Performance & Analytics

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


31.01.2023 | Ehrmann GmbH | Oberschönegg E-Commerce Manager (m/w/d)
Ehrmann GmbH Logo
30.01.2023 | Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH | München Marketing Manager "Online Marketing Amazon" (m/w/d)
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Logo
30.01.2023 | MELLERUD CHEMIE GmbH | Brüggen Grafik-/ Kommunikationsdesigner (m/w/d)
MELLERUD CHEMIE GmbH Logo
13.01.2023 | K2 Sports Europe GmbH | Penzberg Marketing Coordinator Europe (m/w/d) Völkl / Dalbello / Marker
K2 Sports Europe GmbH Logo
13.01.2023 | TotalEnergies Marketing Deutschland GmbH | Berlin Marketingreferent (m/w/d) - Schwerpunkt Neue Energien an Tankstellen
TotalEnergies Marketing Deutschland GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.