WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Bitkom-Ranking:
Hamburg bleibt Deutschlands smarteste Stadt

Der Digital-Branchenverband Bitkom veröffentlicht jährlich ein Ranking der smartesten Städte Deutschlands. Dabei stehen die Kategorien wie "Energie und Umwelt" oder "IT und Kommunikation" auf dem Prüfstand.

Text: W&V Redaktion

20. September 2022

Hamburg ist nicht nur schön, sondern auch digital.
Hamburg ist nicht nur schön, sondern auch digital.

Foto: Shutterstock Guenter Albers

Die Freie und Hansestadt Hamburg hat in diesem Jahr erneut die Spitzenposition beim seit 2019 jährlich veröffentlichten "Smart City Index" des Branchenverbandes Bitkom verteidigt. Das Bitkom-Ranking bewertet den Fortschritt bei der Digitalisierung der deutschen Großstädte. Der deutliche Hamburger Vorsprung aus dem Vorjahr sei aber stark geschmolzen, teilte der Verband am Dienstag in Berlin mit. Hamburg verteidigte die Führung mit 86,1 von 100 möglichen Punkten, unmittelbar dahinter liegt nun erstmals München mit 85,3 Punkten. Auf dem dritten Platz landete Dresden mit 81,6 Punkten.
Der Vorjahreszweite Köln erreichte mit 79,4 Punkten Platz vier. Karlsruhe rutschte vom dritten Platz auf Rang 14 ab (73,5 Punkte). Neu unter den besten Zehn sind Nürnberg (6., 77,6 Punkte), Aachen (7., 77,3 Punkte) und Düsseldorf (9., 76,6 Punkte). Für diese drei Städte geht es jeweils zehn Plätze nach oben. Die Top 10 komplettieren Stuttgart (5., 78,1 Punkte), Bochum (8., 77,0 Punkte) und Darmstadt (10., 75,3 Punkte). Berlin landete mit 75 Punkten auf Rang 11.

Beschwerde aus Moers

Für den Smart City Index werden alle 81 Städte in Deutschland mit einer Bevölkerung im Bereich ab 100 000 Einwohnern untersucht. Dabei wurden von Bitkom Research insgesamt knapp 11 000 Datenpunkte erfasst, überprüft und eingeordnet. Analysiert wurden die fünf Themenbereiche Verwaltung, IT und Kommunikation, Energie und Umwelt, Mobilität sowie Gesellschaft. In die Bewertung fließen zum Beispiel Parameter wie Online-Bürger-Services, Sharing-Angebote und Umweltsensorik bis zur Breitbandverfügbarkeit ein.
"Erfolgsfaktoren für eine Smart City sind ein engagiertes Rathaus, eine Digitalstrategie, klare Strukturen, ein starkes lokales Netzwerk und das Engagement der Bevölkerung", sagte Bitkom-Präsident Achim Berg. Der Index ist unter den Kommunen nicht unumstritten. So beschwerte sich im vergangenen Jahr die Stadt Moers über eine schlechte Platzierung in dem Ranking. So seien von Bitkom Verwaltungsleistungen als "nicht digitalisiert" gezählt worden, die man als kreisangehörige Kommune gar nicht anbieten könne, etwa die digitale Kfz-Anmeldung. (dpa/st)

Die Cookiekalypse hält die Branche in Atem. Besser, man hat eine gute First-Party-Data-Strategie. Wie man die entwickelt, lernst du im W&V Executive Briefing.

Kennst du eigentlich schon unser KI-Update? Einmal pro Woche die wichtigsten Veränderungen zu KI im Marketing. Einordnung, Strategie, News, direkt in dein Postfach. 

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Mehr zum Thema:

Digitalisierung Performance & Analytics

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.