WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

W&V Executive Briefing:
Kommentar: Kundendaten gibt es nicht mehr zum Nulltarif

Konsumenten brauchen einen guten Grund, damit sie ihre Daten mit Unternehmen teilen. Noch immer tun sich viele Firmen schwer, diesen Paradigmenwechsel zu akzeptieren und setzen auf unlautere Methoden. Das ist markenschädigend, findet W&V-Redakteur Maximilian Flaig.

Text: W&V Redaktion

11. August 2023

Nur wer seinen Kunden einen echten Mehrwert liefert, wird eine erfolgreiche First-Party-Datenstrategie umsetzen können. Die Meinung von W&V-Redakteur Maximilian Flaig.
Nur wer seinen Kunden einen echten Mehrwert liefert, wird eine erfolgreiche First-Party-Datenstrategie umsetzen können. Die Meinung von W&V-Redakteur Maximilian Flaig.

Foto: Sonja Herpich

Wie man nicht versuchen sollte, First-Party-Daten zu gewinnen, beweist aktuell Ryanair. Die Fluggesellschaft drängt alle Kunden, die nicht über die unternehmenseigene Website buchen, zu einem Gesichtsscan. Jeder, der sich dem verweigert, muss mit erheblichen Zusatzgebühren am Schalter oder gar einer Stornierung rechnen.

Geht gar nicht – fand auch die Datenschutz-NGO Noyb und reichte Beschwerde gegen Ryanair ein. Eine Verifizierung von Kontaktdaten mittels biometrischer Daten ergebe wenig Sinn, kommentierte Noyb richtigerweise. Schließlich seien E-Mail-Adressen nicht auf Gesichtern oder Pässen abgedruckt.

Was bringt Ryanair also wirklich dazu, Kunden mit einem Gesichtsscan zu verärgern?

Die Antwort gibt es im W&V Executive Briefing.

Die Cookiekalypse hält die Branche in Atem. Besser, man hat eine gute First-Party-Data-Strategie. Wie man die entwickelt, lernst du im W&V Executive Briefing.

Kennst du eigentlich schon unser KI-Update? Einmal pro Woche die wichtigsten Veränderungen zu KI im Marketing. Einordnung, Strategie, News, direkt in dein Postfach. 

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Mehr zum Thema:

Data Marketing Performance & Analytics

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.