
KI in der Gastro:
Künstliche "Frittiligenz": Roboter macht die besten Pommes
Ein neuer Küchenroboter aus Kalifornien soll dem Menschen bei der Zubereitung perfekter Pommes Frites schon jetzt überlegen sein. Die nächste Generation der Maschine kümmert sich um Getränke.

Foto: Miso Robotics
Den Küchenroboter Flippy, der in der Gastronomie perfekt angebratene Hamburger-Pattys zaubert, hat das kalifornische Startup Miso Robotics schon seit Längerem im Angebot. Nun bekommt Flippy nach fünfjähriger Entwicklung einen Nachfolger – beziehungsweise, einen Küchenkollegen. Flippy 2 ist der vielleicht beste Pommes-Zubereiter der Welt. Er verpasst nie den idealen Zeitpunkt, goldgelbe Fritten aus der Fritteuse zu holen. Er ist nie mit anderen Aufgaben beschäftigt. Er läuft keine Gefahr, sich mit siedendem Öl zu verbrennen. Und der Fettgeruch stört ihn auch nicht. In den ersten Restaurants, in denen Flippy 2 bereits installiert ist, sind die Gäste laut Miso mit der immer gleich guten Pommes-Qualität hochzufrieden – und die Betreiber freuen sich über eine neue Attraktion in ihrer Küche.
Auch für Chicken Wings und Nuggets
Ab 3.000 Dollar monatlich können sich Gastronomen den Roboter mit der künstlichen "Frittiligenz" in die Küche stellen. Der Hersteller verspricht doppelt so schnelle Zubereitung und 30 Prozent höhere Pommes-Mengen, als sie menschliche Mitarbeiter schaffen. Zum gleichen Preis gibt es den Flippy 2 Wings, der sich um die gesamte Zubereitungskette für Chicken Wings und Nuggets kümmert. Bei technischen Problemen hilft der Hersteller aus Pasadena per Fernwartung. Laut Miso Robotics sind auch große Ketten an Flippy interessiert. CEO Mike Bell glaubt, dass die unangenehme Arbeit an der Fritteuse bald der Vergangenheit angehört: "Die Leute werden sagen, hey, erinnerst Du Dich an damals, als das noch Menschen gemacht haben?" Wie der Standard berichtet, arbeiten die US-Tüftler mit dem Sippy nun an einem Roboter für die Getränkezubereitung.
Die Cookiekalypse hält die Branche in Atem. Besser, man hat eine gute First-Party-Data-Strategie. Wie man die entwickelt, lernst du im W&V Executive Briefing.
Kennst du eigentlich schon unser KI-Update? Einmal pro Woche die wichtigsten Veränderungen zu KI im Marketing. Einordnung, Strategie, News, direkt in dein Postfach.
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.