WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Neuer Amazon-Fernseher: Das kann er

Amazon holt sich aus China einen strategischen Partner. TCL, im Reich der Mitte seit 1981 eine feste Größe, hat in einem ersten Schritt einen neuen smarten Fernseher mit Fire-TV-Integration präsentiert.

Text: Michael Gronau

27. Oktober 2022

TCL holt die Fire-TV-Technik auf den neuen Fernseher.
TCL holt die Fire-TV-Technik auf den neuen Fernseher.

Foto: Amazon

Amazon hat sich mit TCL einen neuen strategischen Partner geangelt. TCL, 1981 gegründet, ist ein chinesischer Konzern, der Unterhaltungselektronik herstellt. 

Das Unternehmen hat heute einen smarten Fernseher mit integriertem Fire-TV-Erlebnis präsentiert. Das sind die Einzelheiten des neuen "Amazon-Fernseher": 

Zwei Modelle können ab sofort vorbestellt werden. Wer sich vor dem 11. November für den Kauf entscheidet, erhält einen vergünstigten Einführungspreis. Der TCL CF6 steht mit 50”- oder 55”-Bildschirmgröße bereit. Die Preise liegen zum Start bei 399 bzw. 449 Euro. Bei der offiziellen Einführung am 11. November steigt der Preis dann auf 449 bzw. 499 Euro.

Natürlich kann mit dem neuen TCL-TV auch Amazon Prime Video gestreamt werden.

Natürlich kann mit dem neuen TCL-TV auch Amazon Prime Video gestreamt werden.

Foto: TCL

 

Was bekommen Kunden dafür geboten? Für den Preis eine Menge: Die rahmenlosen und schlanken Geräte mit QLED-Technologie verstehen sich auf 4K HDR Pro, HDR 10+, Dolby Atmos und Dolby-Vision-Sound. Amazon ist natürlich das integrierte Fire-TV-Erlebnis besonders wichtig. Die Sprachfernbedienung wird mit Alexa-Kommandos gesteuert. 

Die neuen TV-Geräte werden auch in Großbritannien, Italien und Spanien gelauncht.  

Die Cookiekalypse hält die Branche in Atem. Besser, man hat eine gute First-Party-Data-Strategie. Wie man die entwickelt, lernst du im W&V Executive Briefing.

Kennst du eigentlich schon unser KI-Update? Einmal pro Woche die wichtigsten Veränderungen zu KI im Marketing. Einordnung, Strategie, News, direkt in dein Postfach. 

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Mehr zum Thema:

Imagewerbung Hardware & Gadgets TechTäglich Amazon Performance & Analytics

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.