WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Trickserei auf Websites:
"Über uns": Firmen erfinden Fake-Mitarbeiter

Ist der eigene Mitarbeiterstab nicht groß, kompetent oder divers genug, um auf der "Über uns"-Seite Staat zu machen? Dagegen gibt es ein neues Mittel: Künstliche Intelligenz füllt die Lücken mit Fake-Mitarbeitern.

Text: Jörg Heinrich

17. Oktober 2022

Sympathische und kompetente Mitarbeiter auf der Website von Informa Systems. Nachteil: Es gibt sie nicht.
Sympathische und kompetente Mitarbeiter auf der Website von Informa Systems. Nachteil: Es gibt sie nicht.

Foto: Business Insider

Die "Über uns"-Seite ist für fast jede Firma im Internet Pflicht. Sie zeigt, wer für das Unternehmen arbeitet, und wie sympathisch oder kompetent die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wirken. Der Journalist und Tech-Experte Evan Ratliff hat für Business Insider nun aber herausgefunden, dass auf solche Angaben längst kein Verlass mehr ist. Denn findige Firmen füllen ihre "Über uns"-Rubrik mittlerweile mit Gesichtern und Namen, die künstliche Intelligenz erzeugt hat. In Wahrheit gibt es das gezeigte Personal überhaupt nicht. So wirken die Unternehmen größer, kompetenter oder auch diverser, als sie in Wirklichkeit sind. Wer nur weiße Männer beschäftigt, kann KI-Frauen und andere Hautfarben einbauen, und wirkt gleich viel moderner.

Twitter

Ein falscher Mitarbeiter auf 30 Firmen-Websites

Bei seinen Recherchen sind dem Journalisten beispielsweise Merkwürdigkeiten auf der Seite der österreichischen Firma TakeIELTS aufgefallen, die Menschen auf Prüfungssituationen vorbereitet. Eine der "Mitarbeiterinnen" trug nur einen Ohrring, bei einem "Kollegen" waren beide Gesichtshälften unterschiedlich rasiert. Ein Manager des Unternehmens gab offen zu, dass die "Über uns"-Seite KI-Gesichter zeigt: "Das vermittelt die richtige Botschaft, dass es sich um ein großes Unternehmen handelt, das mit Fachleuten zusammenarbeitet." Mittlerweile hat TakeIELTS sowohl seinen Namen als auch die Website geändert. Evan Ratliff ist auf weitere Beispiele für Fake-Mitarbeiter gestoßen. Ein Mann namens "Roger Tendul" erschien dabei auf den Seiten von mehr als 30 Firmen. Seine Geschichte überschreibt Ratliff mit "Wer in aller Welt ist Albertina Geller? Wie künstliche Intelligenz dazu verwendet wird, um eine ganz neue Internet-Betrügerei zu erfinden".


Mehr zum Thema:

Künstliche Intelligenz Performance & Analytics People & Skills

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


30.01.2023 | Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH | München (Senior) Marketing Manager "Marketing Data und Analytics" (m/w/d)
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Logo
23.01.2023 | Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG | Unkel Communication / Social Media / Marketing Manager (m/w/d)
Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG Logo
20.01.2023 | HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIK | Sindelfingen Online Marketing Manager (m/w/d)
HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIK Logo
20.01.2023 | Debeka-Betriebskrankenkasse | Koblenz Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) für den Bereich Kunde/Markt, Marketing
Debeka-Betriebskrankenkasse Logo
20.01.2023 | Debeka Betriebskrankenkasse | Koblenz Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) für den Bereich Kunde/Markt, Kommunikation
Debeka Betriebskrankenkasse Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.