Geheimhaltung etwas lockerer

Nachdem die Vision Pro jetzt draußen in der Welt ist, kann Apple seine Geheimhaltung etwas lockern. Bisher durften nur die wichtigsten Ingenieure und Manager die Brille zum Arbeiten und Testen mit nach Hause nehmen. Diese Vorgaben werden jetzt weniger streng gehandhabt. Und auch ausgewählte Fremdentwickler bekommen ab Juli Test-Kits zum Arbeiten mit dem neuen Brillen-Betriebssystem visionOS. Apple-intern sollen sich jetzt laut Gurman Tausende zusätzlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darum kümmern, die Vision Pro marktreif zu bekommen. Sie arbeiten auch bereits an der zweiten Generation der Pro-Brille und an einem günstigeren Einstiegsmodell.

Du möchtest die spannendsten News aus der Digitalmarketing- und Tech-Welt jeden Tag direkt in deine Inbox? Melde dich hier für unseren W&V Digital Newsletter an.

Wenn du KI-Tools verstehen und in deine Arbeit erfolgreich anwenden willst, bist bei den Fortbildungsangeboten von W&V genau richtig. Hier gehts zu unseren Hands-on-Trainings. 

Kennst du eigentlich schon unser KI-Update? Einmal pro Woche die wichtigsten Veränderungen zu KI im Marketing. Einordnung, Strategie, News, direkt in dein Postfach


Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.