WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Elektro first: Google Maps schafft Tankstellen ab

Fahrerinnen und Fahrer von Elektroautos brauchen klassische Tankstellen nur noch zum Nachfüllen von Reifenluft oder zum Kaufen von Schokoriegeln. In Google Maps lassen sie sich jetzt komplett ausblenden.

Text: Jörg Heinrich

21. August 2023

Bei Google Maps steht das elektrische Fahren zunehmend im Mittelpunkt.
Bei Google Maps steht das elektrische Fahren zunehmend im Mittelpunkt.

Foto: W&V/Jörg Heinrich/Midjourney

Offiziell gibt es die Funktion bereits seit 2022. Doch erst jetzt sorgt eine Neuerung in Android Auto und Google Maps in den USA für große Aufmerksamkeit und Diskussionen. Fahrerinnen und Fahrer von Elektroautos können dort klassische Tankstellen in den Sonderzielen komplett ausblenden – auch wenn sie dort ihren Reifendruck prüfen oder Schokoriegel kaufen wollen. Google schafft für Elektro-Pioniere quasi die Tankstelle ab und setzt ganz aufs Akku-Fahren. "Damit wollen wir den Leuten helfen, beim Navigieren die für sie relevantesten Informationen zu erhalten", erklärte jetzt Google-Sprecherin Pearl Xu gegenüber The Verge.

Twitter

Umfassender Service fürs elektrische Fahren

Die Funktion steht allen Autofahrerinnen und Fahrern zur Verfügung, die ihre Google-Maps-App vom Smartphone mit Android Auto im Cockpit spiegeln oder die die Google-Navigation bereits ab Werk eingebaut haben. Nutzer erhalten dabei eine Vielzahl von Elektroauto-Funktionen. Sie sehen in Echtzeit, welche Ladestationen gerade verfügbar sind, welches Ladetempo und welche Steckertypen sie bieten. Per Filter lässt sich dann die passende Ladesäule finden. Bei jeder Fahrt, die einen Ladestopp erfordert, schlägt Maps auf Grundlage von Faktoren wie dem aktuellen Verkehrsaufkommen, dem Ladestand und dem erwarteten Stromverbrauch die besten Stopps vor.

Alle TechTäglich-Meldungen sind im Tech-Channel von W&V zu finden.

Du möchtest die spannendsten News aus der Digitalmarketing- und Tech-Welt jeden Tag direkt in deine Inbox? Melde dich hier für unseren W&V Digital Newsletter an.

Du willst wissen, wie und wo du dein Werbebudget am besten einsetzt? Du willst dich mit den Entscheidern der Branche austauschen? Dann ist der W&V Summit dein Ding. Melde dich hier an >>>

Wenn du KI-Tools verstehen und in deine Arbeit erfolgreich anwenden willst, bist bei den Fortbildungsangeboten von W&V genau richtig. Hier gehts zu unseren Hands-on-Trainings.


Mehr zum Thema:

Mobility Innovation TechTäglich Google Tech

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.