WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Gaming neu gedacht: KI spielt Pokémon durch

Warum sollten Menschen künftig noch Games durchzocken? Das macht die Künstliche Intelligenz wohl bald auch noch – wie ein neues Video eines Software-Ingenieurs aus Seattle eindrucksvoll demonstriert.

Text: Michael Gronau

25. Oktober 2023

Das muss gefeiert werden: Die KI spielt nun auch Pokémon.
Das muss gefeiert werden: Die KI spielt nun auch Pokémon.

Foto: The Pokémon Company

Menschen könnten bald auch beim Gamen überflüssig werden. Sie sehen dann nur noch zu, wie eine KI ein Spiel von Anfang bis Ende durchzockt!

Ein neues Video zeigt, wie eine KI trainiert wurde, um Pokémon zu spielen. Hinter dem Projekt steckt der Software-Ingenieur Peter Whidden aus Seattle (USA).

Als Basis diente ihm der Klassiker Pokémon Rot aus dem Jahr 1996. Es war das erste Spiel der Pokémon-Reihe überhaupt.

Die KI drückte zunächst einfach irgendwelche Tasten. Das ging natürlich ins Leere. Whidden setzte also auf Verstärkungslernen. Mithilfe von Reinforcement Learning trainierte er die KI: Sie erhielt für gute Aktionen Zuspruch und verlor die Boni für schlechte Aktionen.

Insgesamt hat es fünf Jahre Spielzeit gedauert, bis die KI Pokémon fangen und Trainer besiegen konnte. Was bisher nicht klappt: Dialoge kann sie nicht bewerten.

Nachspielen ist ab sofort jederzeit möglich. Der entsprechende Code wird auf Github bereitgestellt. Erste Fans haben die KI schon adaptiert und das Gaming der KI auch bei einem anderen Spiel beigebracht: Pokémon Kristall.

Alle TechTäglich-Meldungen sind im Tech-Channel von W&V zu finden.

Du möchtest die spannendsten News aus der Digitalmarketing- und Tech-Welt jeden Tag direkt in deine Inbox? Melde dich hier für unseren W&V Digital Newsletter an.

Du willst wissen, wie und wo du dein Werbebudget am besten einsetzt? Du willst dich mit den Entscheidern der Branche austauschen? Dann ist der W&V Summit dein Ding. Melde dich hier an >>>

Wenn du KI-Tools verstehen und in deine Arbeit erfolgreich anwenden willst, bist bei den Fortbildungsangeboten von W&V genau richtig. Hier gehts zu unseren Hands-on-Trainings.


Mehr zum Thema:

Digitalisierung Innovation Künstliche Intelligenz TechTäglich Tech

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


16.05.2025 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde Globaler Marketing-Manager (w/m/d)
HAVER & BOECKER OHG Logo
15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.