WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Gute Nachrichten: So öffnet sich Whatsapp für andere Messenger

Ab dem ersten Quartal 2024 verlangt die EU, dass Whatsapp "interoperabel" wird und auch die Nutzer anderer Dienste erreicht. Ein Screenshot zeigt nun, dass Meta bereits daran arbeitet, zum Beispiel Whatsapp und Telegram zu verbinden.

Text: Jörg Heinrich

11. September 2023

Whatsapp öffnet sich für den Rest der Welt.
Whatsapp öffnet sich für den Rest der Welt.

Foto: Freepik/Natanaelginting

Letzte Woche hat die Europäische Union ihren "Digital Markets Act" (DMA) vorgestellt (W&V berichtete). Dabei geht es darum, den Zugang der Nutzerinnen und Nutzer zu bestimmten digitalen Diensten zu verbessern. So verlangt die EU, dass Messenger-Apps untereinander kompatibel werden. Aus Whatsapp heraus ließen sich dann beispielsweise auch Nachrichten an Telegram oder Threema schicken. Vor einigen Tagen war das noch graue Theorie. Doch nun zeigt sich, dass Whatsapp-Betreiber Meta vor einem erwarteten Start im ersten Quartal 2024 bereits Vorbereitungen für eine Öffnung des Dienstes trifft.

Twitter

Whatsapp auch ohne Whatsapp-Konto

Die Experten von WABetaInfo haben erstmals einen Screenshot entdeckt, auf dem ein neues Menü namens "Third-party chats" zu finden ist – also Chats mit den Nutzern anderer Messenger. Eine Funktion ist in dieser offenbar frühen Beta noch nicht hinterlegt. Aber über ein solches Menü können Whatsapp-Nutzer künftig Menschen erreichen, die kein Whatsapp-Konto haben – und umgekehrt. Apples iMessage muss eine solche "Chat-Interoperabilität" dagegen zumindest vorerst nicht einführen. Nach aktuellem Stand ist die Marktbedeutung des Apple-Messengers nicht groß genug, um unter den DMA zu fallen.

Alle TechTäglich-Meldungen sind im Tech-Channel von W&V zu finden.

Du möchtest die spannendsten News aus der Digitalmarketing- und Tech-Welt jeden Tag direkt in deine Inbox? Melde dich hier für unseren W&V Digital Newsletter an.

Du willst wissen, wie und wo du dein Werbebudget am besten einsetzt? Du willst dich mit den Entscheidern der Branche austauschen? Dann ist der W&V Summit dein Ding. Melde dich hier an >>>

Wenn du KI-Tools verstehen und in deine Arbeit erfolgreich anwenden willst, bist bei den Fortbildungsangeboten von W&V genau richtig. Hier gehts zu unseren Hands-on-Trainings.


Mehr zum Thema:

Politik TechTäglich Facebook Tech

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.