Das Schlimme: In Zukunft steigen die Kosten für Spotify noch einmal. Das HiFi-Abo ist lang überfällig. Es bringt zwar höhere Einnahmen, wenn Hörerinnen und Hörer auf den besseren Streaming-Sound umsteigen, aber auch höhere Serverkosten. Vielleicht hat Spotify deshalb das HiFi-Abo noch nicht eingeführt. Düstere Zeiten für eine Branche, die in Corona- und Home-Office-Zeiten ständig zulegte, jetzt aber spürt, dass auch in Deutschland der Gürtel enger geschnallt wird.

Das gilt für Musikstreaming, aber ebenfalls für Film- und Serien-Streaming: Userinnen und User suchen sich ein, zwei Dienste aus, der Rest wird gekündigt. Das befeuert auch die Vermutung, dass die Marktkonsolidierung in Zukunft noch überraschende Partnerschaften generieren wird: Die vermeintliche Kooperation von Apple TV+ und Paramount+ (W&V berichtete) dürfte da erst der Anfang sein...

Alle TechTäglich-Meldungen sind im Tech-Channel von W&V zu finden.

Du möchtest die spannendsten News aus der Digitalmarketing- und Tech-Welt jeden Tag direkt in deine Inbox? Melde dich hier für unseren W&V Digital Newsletter an.

Du willst wissen, wie und wo du dein Werbebudget am besten einsetzt? Du willst dich mit den Entscheidern der Branche austauschen? Dann ist der W&V Summit dein Ding. Melde dich hier an >>>

Wenn du KI-Tools verstehen und in deine Arbeit erfolgreich anwenden willst, bist bei den Fortbildungsangeboten von W&V genau richtig. Hier gehts zu unseren Hands-on-Trainings.


Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


500 Internal Server Error

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Wir sind gleich wieder für Sie da!