
WARC Media Awards:
Best Use of Data: Das sind die besten Kampagnen
Bei den internationalen WARC Media Awards für außergewöhnlich effektive Kampagnen wurden jetzt die Gewinner der Kategorie "Best Use of Data" verkündet. Das sind die Gewinner.

Foto: WARC
Der Grand Prix geht in diesem Jahr an die Kampagne "Not Just One Creator" der US-Sportschuhmarke Vans. Bei dieser Instagram-Kampagne haben 16 Influencer eigene Schuhe gestaltet und ihre Kreationen anschließend auf den eigenen Channels gepostet. Das Design war dabei absolut charakteristisch für die jeweiligen Instagrammer. Entsprechend gut kamen die Customized-Produkte bei ihrer Followerschaft an. So wie bei Aleksandra Zee, einer US-Künstlerin aus Oakland, die viel mit dem Werkstoff Holz arbeitet (siehe Abbildung unten).
Mit Hilfe von Programmatic-Advertising wurden die Posts noch weiter promotet. Allein diese Kampagne spielte rund eine Million Dollar zusätzlichen Umsatz ein. Entwickelt wurde der Auftritt von den Agenturen Starcom und MRY.
Als Sonderpreis gab es für diese Kampagne außerdem noch den "Personalisation Award".
Weitere Gewinner in der "Best Use of Data"-Kategorie:
Gold
Nike - "Next% - Speed is your currency" (Mindshare, China)
Sport Chek - "Digital Window Shopping" (Touché, Kanada)
Silber
TalkTalk - "Econometrics optimisation" (M/SIX, The&Partnership, UK)
Tourism Central Coast - "From Couch to Coast" (Affinity, Australien)
Uber - "Uber Legends" (FP7 McCann, Dubai)
Bronze
Lifebuoy - "Real-Time Infection Alert System" (Mindshare, Vietnam)
Booking.com - "Data-proofed social campaign" (Mindshare, China)
ZEE5 - "Using Google Search Ads as a Real-Time News Portal" (Publicis Media, Equinox, Indien)