WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Serviceplan:
Das sind die Favoriten bei den Best Brands 2019

Von Aperol bis WMF reicht die Spanne der Marken, die sich Hoffnungen auf einen der Best-Brands-Awards machen können. Jetzt sind die Shortlists der verschiedenen Kategorien veröffentlicht.

Text: W&V Redaktion

31. Januar 2019

Die Best Brands werden am 20. Februar gekürt.
Die Best Brands werden am 20. Februar gekürt.

Foto: Serviceplan

Am 20. Februar wird es spannend. Dann werden in München die Best Brands gekürt. Der Marktforscher GfK liefert mit seinen repräsentativen Studien die Grundlage, um zu identifizieren, wer sich "Beste Produktmarke", "Beste Wachstumsmarke" oder "Beste Unternehmensmarke" nennen darf. Außerdem gibt es in diesem Jahr die Sonderkategorie "Best Digital Life Brand".

Die Kriterien, auf die es bei den Best Brands ankommt, sind der wirtschaftliche Erfolg ("Share of Market") sowie die Attraktivität der Marke in der Wahrnehmung der Verbraucher, dem "Share of Soul". Mehr als 14.000 Konsumenten nehmen an den unterschiedlichen Best-Brands-Studien teil und bilden zusammen mit den 30.000 Haushalten der GfK Consumer Panels und den 27.000 Geschäften der GfK Retail & Technology Panels die empirische Basis. 

Die Verleihung der Preise und die Bekanntgabe, wer die Plätze zwei bis zehn innehat, erfolgt am 20. Februar. Seit heute ist allerdings bekannt, unter welchen Marken jeweils die Entscheidung fällt.

Das sind die Shortlists der Best Brands 2019

Serviceplan

Foto: Serviceplan

Der Preis wird seit 2004 vergeben. Die Best-Brands-Gala findet im Festsaal des Hotels Bayerischer Hof in München statt. Rund 700 geladene Gäste aus Wirtschaft, Handel und Medien werden erwartet. Die 16. Verleihung am 20. Februar 2019 eröffnet der ehemalige Präsident der Europäischen Kommission José Manuel Barroso. Als Showact tritt der kanadische Schauspieler und Musiker sowie Golden-Globe-Gewinner Kiefer Sutherland auf. Moderator des Abends ist Klaas Heufer-Umlauf. Während des Tages findet im Münchner Haus der Kommunikation das Best Brands College statt, in diesem Jahr unter dem Motto "Game Changer AI – How Marketing needs to recreate itself".


Mehr zum Thema:

Design Employer Branding Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.