WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Audio-Award:
Das sind die Nominierten des MDR-Radioadwards

Die MDR-Werbung vergibt den Radio Adward für die beste Radiowerbung in Mitteldeutschland. In drei Kategorien sind elf Spots nominiert, die in Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen ausgestrahlt wurden.

Text: Katrin Otto

22. April 2020

Der MDR-Radioadward wird am 13. Mai online verliehen.
Der MDR-Radioadward wird am 13. Mai online verliehen.

Foto: MDR Werbung

Die MDR-Werbung vergibt den Radioadward zum dritten Mal. Prämiert werden die besten Radiospots in den Kategorien "Der Kreative", "Der Mitteldeutsche" und "Der Umsatztreiber". Elf Spots haben es unter die Nominierten geschafft. 

Elf Shortlist-Plätze vergeben

In der Kategorie "Der Kreative" sind Werder Feinkost, das Autohaus Schade und das Einrichtungshaus Nextrend nominiert. In der Kategorie "Der Mitteldeutsche" stehen die Wirtschaftsförderung Erzgebirge, der Zoo Leipzig, die Fachhochschule Erfurt und die Altenburger Brauerei auf der Shortlist. Sie haben es geschafft die Hörer im Sendergebiet am besten anzusprechen. Die Kategorie "Der Umsatztreiber" stellt das Aktivierende in den Fokus. Der Hörer soll zum Handeln aufgefordert werden. Hier konnten Abellio Rail Mitteldeutschland, Werder Feinkost, Zoo Leipzig und der Egapark Erfurt die Jury überzeugen.

Ausgezeichnet werden die Agentur, das Produktionsstudio und der Kunde. "Es war erneut eine Freude, die Vielfalt und die hohe Kreativität der eingereichten Spots zu erleben", sagt Reinhard Hild, Geschäftsleitung Kommunikation-Verkauf MDR-Werbung.

Preisverleihung findet am 13. Mai online statt

Die Preisverleihung in Erfurt fällt aus. Die Gewinner werden am 13. Mai online auf www.radioadward.de bekannt gegeben. "Die Corona-Krise und das damit verbundene Informationsbedürfnis führen zu einer erhöhten Nutzung klassischer Medien. Dabei zeigen unterschiedliche Studien, dass auch die Akzeptanz für Werbung hoch bleibt, wenn sie sich auf die geänderten Bedürfnisse der Zielgruppen einstellt", sagt Hild. Mit dem Radio Adward 2020 wolle man auch die Arbeit der Werbetreibenden in Mitteldeutschland unter geänderten Bedingungen würdigen und stärken.


Mehr zum Thema:

Awards Radio Audio Archiv
Zur Special-Startseite

Autor: Katrin Otto

ist Expertin für Medien. Sie schreibt über Radio, Außenwerbung, Kino, Film und und natürlich Podcast und Streaming. Privat ist sie gern auf Konzerten, im Kino oder im Wasser.


13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.