WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Media-Award von W&V:
Deutscher Mediapreis 2020: Der Countdown läuft!

Deutschlands renommiertester Media-Award geht in die heiße Phase: Noch gut vier Wochen haben Agenturen, Unternehmen und Medien für ihre Einreichungen Zeit. Zudem gibt es eine Neuerung in der Kategorie Bewegtbild.

Text: Anja von Fraunberg

12. September 2019

Der Countdown läuft: Noch bis 11. Oktober kann für den Deutschen Mediapreis 2020 eingereicht werden.
Der Countdown läuft: Noch bis 11. Oktober kann für den Deutschen Mediapreis 2020 eingereicht werden.

Foto: W&V

Bereits zum 22. Mal zeichnet W&V die spannendsten Media-Strategien und die besten Media-Ideen aus: Noch bis zum 11. Oktober können Agenturen, Unternehmen und Medien sich mit ihren Kampagnen um den Deutschen Mediapreis 2020 bewerben. Ebenso ist die Anmeldephase für den Media Youngsters-Wettbewerb bereits in vollem Gange: Die Bewerbungen hierzu werden ebenfalls bis zum 11. Oktober 2019 angenommen.

Dabei wird Deutschlands renommiertester Media-Award nicht müde, sich immer wieder neu zu erfinden: Neben der neuen Kategorie Beste Media-Idee Programmatic/Data wartet der Deutsche Mediapreis auch mit einer Neuerung bei der Besten Media-Idee Bewegtbild auf. Ab sofort kann hier in den Rubriken Bewegtbild linear und Bewegtbild non-linear eingereicht werden.

Wer sich am Ende mit einer Auszeichnung schmücken darf, entscheidet die wie immer hochkarätig besetzte Jury, die sich aus 17 erfahrenen Kommunikationsprofis zusammensetzt: So werden in diesem Jahr Maike Abel (Head of Media Communication Nestlé), Jennifer Andree (Managing Director Zenithmedia), Christof Baron (Global Media Head Consumer Healthcare Sanofi), Markus Biermann (Geschäftsführer Crossmedia), Jessica Claar (Vice President Marketing Communications Germany & Switzerland), Frank Goldberg (Geschäftsführer Digital Media Institute), Fabian Kietzmann (Managing Director Sales Ströer Sales & Services), Kirsten Latour (Leiterin Media MCM Klosterfrau), Paul Remitz (CEO Omnicom Media Group), Alexander Schlaubitz (Vice President Brand Management and Marketing Communication Lufthansa), Mirja Schneider (Leiterin Website Content und Digital Communication Volkswagen), Susan Schramm (Vice President & Chief Marketing Officer McDonald's Deutschland), Stefanie Schweinhardt (Director Media & Connections Danone), Julia Stern (Vorstand Online Marketing 1&1), Andrea Tauber-Koch (Media Management Commerzbank), Sven Traichel (CEO Havas Media Group) und Frank Vogel (Ad Alliance/Sprecher der Geschäftsführung G+J EMS) die Einreichungen und Media-Youngsters-Arbeiten auf Herz und Nieren prüfen. Eine weitere Stimme besitzt die W&V-Redaktion.

Die Preisverleihung für den Deutschen Mediapreis 2020, bei der auch die Mediapersönlichkeit des Jahres sowie die Media-Agentur des Jahres gekürt werden, findet am 12. März 2020 in den Kammerspielen in München statt.

Nähere Informationen zum Deutschen Mediapreis, der Jury, den neuen Teilnahmebedingungen sowie dem Einreichungstool gibt es unter www.deutscher-mediapreis.de.


Mehr zum Thema:

Awards Event Innovation Mediaplanung Archiv

Anja von Fraunberg
Autor: Anja von Fraunberg

01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.