WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Cannes Lions - Juroren aus Deutschland :
Diese 15 Werbeprofis urteilen in Cannes

Das Cannes Lions Festival hat 15 Kreative aus deutschen Agenturen in die Fachjurys berufen. Kolle Rebbe darf sogar gleich zwei entsenden.

Text: W&V Redaktion

6. Mai 2019

Zu den Jurorinnen, die deutsche Agenturen nach Cannes entsenden, gehören die Kreative Alice Bottaro (l.) von Antoni und Cornelia Kunze, PR-Profi bei I-Sekai.
Zu den Jurorinnen, die deutsche Agenturen nach Cannes entsenden, gehören die Kreative Alice Bottaro (l.) von Antoni und Cornelia Kunze, PR-Profi bei I-Sekai.

Foto: Unternehmen

Die diesjährigen deutschen Juroren stehen fest: Bei den wichtigsten Auszeichnungen der Werbebranche, den Cannes Lions, fließt in diesem Jahr das Urteil von 15 deutschen Agenturvertretern in die Fachjurys ein. Damit zählt Deutschland beim Festival of Creativity, das vom 17. bis 21. Juni in Cannes stattfindet, erneut zu den am stärksten vertretenen Nationen unter den Juroren.

"Deutschland spielt in der weltweiten Kreativszene mit seinen Ideen und innovativen Ansätzen eine bedeutende Rolle. Das belegt die erneut hohe Anzahl an deutschen Juroren", sagt Katharina Schoenauer, Lead Brand Development Cannes Lions Germany & Switzerland bei Weischer Media. "Für die Juroren ist es eine Ehre, sich intensiv mit den kreativen Arbeiten ihrer internationalen Kollegen auseinandersetzen zu dürfen."

Die Cannes-Juroren aus der deutschen Agenturszene.

Die Cannes-Juroren aus der deutschen Agenturszene.

Foto: Cannes Lions/Weischer Media

Der Vermarkter Weischer Media (Kino-, Außen- und Onlinewerbung) ist offizieller deutscher und Schweizer Repräsentant des Cannes Lions International Festival of Creativity.


Mehr zum Thema:

Awards International Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


18.07.2025 | OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG | Menden Product Owner (m/w/d)
OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG Logo
18.07.2025 | Menicon GmbH | Offenbach am Main Mediengestalter Digital & Print (m/w/d)
Menicon GmbH Logo
17.07.2025 | OstWestfalenLippe GmbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
OstWestfalenLippe GmbH Logo
16.07.2025 | ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz Projektleiter*in (Product Owner)
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.