WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Solidaritätsnote:
Grüne verurteilen rechte Attacke gegen David + Martin

Guter Kunde. Die Grünen stellen sich schützend vor ihre Agentur David + Martin in München. Sie ist vergangene Woche vermeintlich von Rechten bedroht worden.

Text: Conrad Breyer

30. Oktober 2018

David Stephan (l.) und Martin Eggert in ihrer Agentur im Tal.
David Stephan (l.) und Martin Eggert in ihrer Agentur im Tal.

Foto: David + Martin

Der Mittwoch war kein guter Tag. Am 24. Oktober vergangener Woche hat die Agentur David + Martin in München böse Post bekommen - erst ein Paket mit rechtem Propagandamaterial, nachmittags kam obendrauf noch ein Schweinskopf. Die Inhaber Martin Eggert und David Stephan vermuten hinter der Sache einen Angriff rechter Kräfte. Da waren wohl einige nicht so ganz mit ihrer Kampagne für die Grünen einverstanden, die sie in Bayern zur zweitstärksten Kraft gemacht hat. Anzeige gegen Unbekannt hat die Agentur erstattet, das Haus wird seitdem von der Polizei überwacht. Hier der Grünen-Spot aus dem Wahlkampf:

Die Grünen in Bayern haben jetzt reagiert. "Das Schweinekopfmotiv ist antisemitisch und antiislamisch. Dahinter steht der Wunsch, die bayerische Gesellschaft in ihrer Vielfalt zu spalten", sagt die Landesvorsitzende der Grünen Bayern, Eike Hallitzky. Die bayerischen Grünen stünden mit der Agentur David + Martin für ein friedliches Zusammenwachsen aller Menschen, die in Bayern leben. "Deshalb werden wir gemeinsam all jenen, die den demokratischen Konsens der Gesellschaft angreifen oder zerstören wollen, mit klarer Kante entgegentreten." Die Partei verurteilt die Aktion aufs Schärfste.

Großes Presseecho

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von David + Martin sind verunsichert und auch ein bisschen genervt. Sie sind froh, dass die Polizei gleich um die Ecke sitzt, wollen sich jetzt aber wieder dem Tagesgeschäft widmen. Doch der Presserummel geht jetzt erst los. Nach einem Artikel der W&V hat gestern auch die Süddeutsche Zeitung berichtet; andere Medien ziehen nach. Die Agentur steht zu ihrem politischen Engagement, will sich aber zum Thema nicht mehr äußern."Es ist alles gesagt und geschrieben", sagt Eggert. Im Fokus sollen ab sofort wieder die Kunden stehen.


Mehr zum Thema:

Politik Archiv

Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

Er kam über Umwege zur W&V. Als Allrounder sollte er nach seinem Volontoriat bei Media & Marketing einst beim Kontakter als Reporter einfach nur aushelfen, blieb dann aber und machte seinen Weg im Verlag. Conrad interessiert sich für alles, was Werber- und Marketer:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind UX, Kreation, Agenturstrategie. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.