WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Deutscher Werberat:
Leitfaden: So geht verantwortungsvolle Werbung

Werbung in Deutschland leistet sich noch immer viel zu viele Fauxpas. Damit sich das ändert, hat der Deutsche Werberat einen Leitfaden mit Beispielmotiven veröffentlicht. 

Text: Verena Gründel

25. Mai 2018

Der Leitfaden ist auch als Orientierungshilfe für die Öffentlichkeit gedacht.
Der Leitfaden ist auch als Orientierungshilfe für die Öffentlichkeit gedacht.

Foto: Deutscher Werberat

Immer mehr Deutsche beschweren sich über sexistische Werbung. 2017 haben den Deutschen Werberat 12 Prozent mehr Beschwerden zu Geschlechterdiskriminierung und Sexismus erreicht als im Jahr zuvor. Ein neuer digitaler Leitfaden soll Werbern nun mehr Orientierung bieten, wo die Grenzen für verantwortungsvolle Werbung verlaufen.

Dafür hat der Deutsche Werberat 80 fiktive Werbemittel gestaltet, die anschaulich darstellen sollen, was ok ist und was nicht mehr geht. "Mit dem digitalen Leitfaden zum Werbekodex bieten wir den Unternehmen und der Öffentlichkeit einen hilfreichen Ratgeber rund um das Thema verantwortungsvolle Werbung“, erläutert Julia Busse, Geschäftsführerin des Deutschen Werberats.

Er richtet sich an die werbende Wirtschaft, Medienunternehmen, Kommunikationsagenturen, aber auch an die Öffentlichkeit und potenzielle Beschwerdeführer. 

Neben den generell geltenden ‚Grundregeln zur kommerziellen Kommunikation‘ erläutert der Werberat die Querschnittsthemen ‚Kinder und Werbung‘ sowie ‚Herabwürdigung und Diskriminierung‘. Weitere Beispiele betreffen die speziellen Verhaltensregeln für die Bewerbung von Lebensmitteln, von alkoholhaltigen Getränken und von Glücksspielen. 


Mehr zum Thema:

Out of Home Radio Archiv

Autor: Verena Gründel

Verena Gründel ist seit 2024 Host und Director Brand & Communications der DMEXCO. Bis Ende 2024 war sie Chefredakteurin der W&V. Die studierte Biologin und gelernte Journalistin schrieb für mehrere Fachmagazine in der Kommunikationsbranche, bevor sie 2017 zur W&V wechselte. Sie begeistert sich für Digital-Marketing-Erfolgsgeschichten, hat ein Faible für Social Media und steht regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.