WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Comvergence-Ranking:
Mediacom mit dem meisten Neugeschäft

In der Geldrangliste des Pariser Marktbeobachters Comvergence liegt Mediacom vorn. Die GroupM-Agentur machte 2018 weltweit am meisten Neugeschäft.

Text: W&V Redaktion

1. März 2019

Mediacom machte 2018 am meisten Neugeschäft.
Mediacom machte 2018 am meisten Neugeschäft.

Foto: Mediacom

Die Agentur Mediacom hat 2018 weltweit das meiste Neugeschäft gemacht. Zu diesem Ergebnis kommt der Pariser Institut Comvergence. Demnach eroberte die zum Werbekonzern WPP gehörende Mediaagentur im vergangenen Jahr Mediaetats in Gesamthöhe von 2,53 Mrd. Dollar. Inklusive Etat-Verteidigungen und abzüglich von rund 1,2 Mrd. Dollar Etat-Verlusten blieben 2018 unter dem Strich Billings in Gesamthöhe von 2,23 Mrd. Dollar übrig.

Damit platzierte sich Mediacom deutlich vor den Konkurrenten OMD (1,7 Mrd. Dollar) und Dentsu X (660 Mio. Dollar). In der Tendenz ähnliche Pitchbilanz-Ergebnisse hatte unlängst auch der Comvergence-Konkurrent Recma veröffentlicht. Anders als die Recma rechnet Comvergence die verteidigten Etats bei seiner Neugeschäfts-Bilanz hinzu.

Publicis erfolgreichste Media-Holding

Verantwortlich für das gute Pitch-Jahr bei Mediacom waren vor allem die Gewinne des globalen Mars-Etats sowie die Media-Millionen des Sportartikel-Herstellers Adidas.

Auf der Ebene der Media-Holdings liegt Publicis Media im Convergence-Ranking mit 3,2 Mrd. Dollar an Billings vorne. Ausschlaggebend dafür waren vor allem der Etat von GlaxoSmithKline und das Nordamerika-Geschäft des Autobauers Crysler. An zweiter Stelle liegt hier die Mediacom-Mutter GroupM mit 2,6 Mrd. Dollar.


Mehr zum Thema:

Mediaagentur, Mediaplanung, Pitch, Agenturen


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


Aktuelle Stellenangebote

Lichtblick SE | Hamburg

Performance Marketing Manager (gn) Leadgenerierung B2C & B2B

Lichtblick SE Logo
Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH | München

Teamlead CRM (m/w/x)

Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH Logo
Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH | München

(Senior) Consultant Digital / Strategy & Business Development (m/w/x)

Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH Logo
Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH | München

Volontär (m/w/x) Cross Communications / Public Relations

Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH Logo
Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG | Münster

Kampagnenmanager / Marketing-Spezialist / Marketingreferent (m/w/d) für Kampagnenmanagement

Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.