
Kampagne:
Mit Samsung ein unschlagbares Team
Der Teamgedanke steht im Mittelpunkt der neuen Kampagne für die Hausgeräte der Marke Samsung. "Zuhause unschlagbar", so das Motto. Idee und Umsetzung stammen von der Agentur Leo Burnett Frankfurt.
Wenn sich die Schwiegereltern angesagt haben, dann herrscht allerhöchster Alarm. Denn dann muss alles passen, darf nichts schiefgehen. Auch nicht bei den Haushaltsgeräten. Alle müssen perfekt zusammenarbeiten. Das ist die Idee hinter dem neuen TV-Spot der neuen Samsung-Kampagne "Zuhause unschlagbar". Idee und Umsetzung stammen von Leo Burnett in Frankfurt. Die Regie übernahm Sven Bollinger, Produktion liegt bei E+P Films.
Es geht hektisch zu im Spot. Hektischer, als es eigentlich sein müsste. Der Herr des Hauses rennt durch die Wohnung und schwört die Haushaltsgeräte auf die kommenden Stunden ein wie ein Trainer sein Team vor dem großen Spiel. Stets begleitet von den leicht spöttischen Blicken seiner Frau oder auch Freundin. Denn die kennt ihre Geräte und weiß, wie zuverlässig diese sind.
Ein neues Kampagnenkonzept
Anders als in bisherigen Kampagnen liegt der Schwerpunkt nun nicht mehr auf einzelnen Highlight-Produkten. Stattdessen stehen die drei Themen Waschen, Kühlen und Einbau im Fokus. Die "Message" dahinter: Die Geräte, gemeinsam in einem Wohnumfeld integriert, können so ihre Leistung optimal ausspielen und agieren im Haushalt wie Mitglieder eines Teams.
Die Kampagne startet mit einem TV-Spot und wird dann als Bewegtbildkampagne im Netz zum Beispiel mit Bumper Ads auf YouTube fortgeführt. Auf Kundenseite ist Mike Henkelmann, Director Marketing bei CE Samsung Electronics, verantwortlich. Bei der Agentur hatten Benjamin Merkel (Executive Creative Director), Thomas Koch (Creative Director), Bruno Damiao (Senior Art Director), Martin Schürger (Account Director) und Anica Wobalka (Junior Account Manager) den Hut auf.
Seit dem Umbau der Agenturmutter Publicis Germany kümmert sich Leo Burnett in Deutschland nur mehr um internationale Kunden des Networks. Das "deutsche" Geschäft wanderte zu Saatchi & Saatchi. Dessen CEO Christian Rätsch verantwortet seitdem auch Leo Burnett.