WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • E-Paper
    • Kundenkonto
Login

Reply-Tochter:
Nach 20 Jahren: Mitgründer Drüner verlässt TD Reply

Drei Jahre nach der Übernahme durch die Reply-Gruppe verlässt Mitgründer Marc Drüner die Berliner Digital- und Marketingberatung TD Reply (ehemals Trommsdorff + Drüner).

Text: Markus Weber

27. Mai 2019

TD-Reply-Mitgründer Marc Drüner will sich um den Aufbau akademischer Zentren in China kümmern.
TD-Reply-Mitgründer Marc Drüner will sich um den Aufbau akademischer Zentren in China kümmern.

Foto: TD Reply

Mitgründer und Namensgeber Marc Drüner zieht sich nach 20 Jahren aus der Führung von TD Reply (früher Trommsdorff + Drüner) zurück.

Drüner hatte die heute 100-köpfige Agentur im Jahr 1999 zusammen mit Volker Trommsdorff und Lars-Alexander Mayer gegründet. TD Reply gilt als einer der ersten - und damit ältesten - Spezialisten für datengetriebenes Marketing. Die Firmengründer taten sich vor der Jahrtausendwende an der TU Berlin zusammen, um ihre Beratungsfirma zu gründen. Seit 2002 ist Drüner darüber hinaus Inhaber einer Professur an der Berliner Steinbeis-Hochschule. In Zukunft will sich Drüner um verschiedene universitäre Projekte in China kümmern.

TD Reply verfügt heute über Büros in Berlin, München, Peking und Nanjing. Die Agentur wird in Zukunft von Lars-Alexander Mayer und Lutz Veldman weitergeführt. Die Mutter Reply Digital Experience steht seit diesem Jahr auf Platz eins im BVDW-Ranking der größten deutschen Digitalagenturen. Mit der Reply-Schwester Elbkind Reply besteht eine enge Partnerschaft.

Auch TD Reply will den Blick stärker nach China richten. "Der chinesische Markt wandelt sich immer mehr zum größten Wettbewerbsschauplatz nicht-chinesischer Unternehmen. Immer mehr internationale Player wollen China erobern", sagt Mayer. Die Agentur verfügt schon seit 2010 über einen Standort in Peking. Die Aktivitäten sollen jetzt noch stärker forciert werden. Drüner möchte bei bestimmten Projekten auch in Zukunft als Berater zur Verfügung stehen.


Mehr zum Thema:

Data Marketing, Digitalagentur, International, Köpfe, Personalien, Agenturen


Markus Weber, Redakteur W&V
Autor: Markus Weber

ist in der Online-Redaktion für Agenturthemen zuständig. Bei W&V schreibt er seit 15 Jahren über Werbeagenturen. Volontiert hat er beim Online-Marketing-Titel „E-Market“. 2010 war er verantwortlich für den Aufbau der W&V-Facebookpräsenz. Der Beinahe-Jurist mit kaufmännischer Ausbildung hat ein Faible für Osteuropa.


Aktuelle Stellenangebote

18.01.2021 | AOK-Bundesverband GbR | Berlin

Projektmanager Web und digitale Produkte (m/w/d) Schwerpunkt UX, UI

AOK-Bundesverband GbR Logo
30.12.2020 | Lotto Bayern | München

Manager (m/w/d) Unternehmenskommunikation

Lotto Bayern Logo
29.12.2020 | Medialane GmbH | Berlin

Marketing Manager (m/w/d)

Medialane GmbH Logo
02.01.2021 | e.optimum AG | Offenburg

Trainee (m/w/d) Kommunikation offline / online

e.optimum AG Logo
01.01.2021 | IE Industrial Engineering München GmbH | München

Marketingspezialist (m/w/d)

IE Industrial Engineering München GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo Webinar WerWoWas
Dossier Services Verlag E-Paper

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.