WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Virtuelle Konferenz:
Neu: Der W&V Chefredaktions-Talk

Einmal im Monat lädt W&V Sie zum neuen, virtuellen und kostenlosen W&V Chefredaktions-Talk. Mit dabei: Verena Gründel, Holger Schellkopf, Rolf Schröter und die spannendsten Köpfe der Branche.

Text: W&V Redaktion

30. November 2020

Rolf Schröter, Holger Schellkopf und Verena Gründel (v.l.)
Rolf Schröter, Holger Schellkopf und Verena Gründel (v.l.)

Foto: Bernhard Huber/Christiane Tillmann für W&V

Einmal im Monat trifft die W&V-Chefredaktion die spannendsten Köpfe der Branche zum virtuellen Interview. Und Sie können live dabei sein. In kurzen, knackigen Sessions sprechen Chefredakteur Holger Schellkopf sowie Verena Gründel und Rolf Schröter aus der Chefredaktion mit ihren Gästen über Themen, die die Marketing- und Medienwelt bewegen.

Es wird spannend, unterhaltsam und inspirierend. Sie sind herzlich eingeladen, die Teilnahme ist kostenlos. Die virtuelle Konferenz findet immer am ersten Dienstag im Monat von 17 bis 18 Uhr statt.

Melden Sie sich hier kostenlos an und seien Sie beim ersten W&V Chefredaktions-Talk dabei.

  • Datum: Dienstag, 1. Dezember 2020
  • Uhrzeit: 17 bis ca. 18 Uhr
  • Preis: kostenlos 

Die erste Folge des W&V Chefredaktions-Talks startet am 1. Dezember um 17 Uhr. Das Programm unserer Premiere:

Das Programm:

17:00 – 17:15 Uhr

Wie wird man kreativste Agentur Deutschlands?

Rolf Schröter enthüllt die Siegeragentur des Kreativrankings und spricht mit deren Kreativchef.


17:15 – 17:35 Uhr

Social Media der Zukunft – was planen die Plattformen für 2021?

Verena Gründel im Interview u.a. mit

  • Gudrun Herrmann, Leiterin Kommunikation DACH bei Tiktok
  • Philip Missler, Head of EMEA bei Pinterest
  • Götz Trillhaas, Managing Director DACH bei Snap.
Herrmann, Missler, Trillhaas

Gudrun Herrmann, Philip Missler und Götz Trillhaas (v.l.)

Foto: Tiktok, Pinterest, Snap


Barbara Lutz

Foto: FKI

17:35 – 17:45 Uhr

Leben Agenturen und Unternehmen Diversity wirklich?

Holger Schellkopf im Gespräch mit Barbara Lutz, Gründerin des Frauen-Karriere-Index. 


Fernando Reimann

Foto: Nielsen

17:45 – 18:00 Uhr

Ändert Corona die Mediennutzung langfristig?

Verena Gründel im Gespräch mit Fernando Reimann, Manager Analytic Consulting & Media Insights bei Nielsen. 


Mehr zum Thema:

Bewegtbild Event Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.