WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Personalie:
Pedro Anacker handelt jetzt mit Musik

Der Beebop-Gründer leitet künftig das Deutschland-Geschäft von Big Sync Music, einem Marktplatz für Musiklizenzen. Anacker sieht großes Potenzial.

Text: Conrad Breyer

5. Februar 2020

Pedro Anacker wechsel nach kurzer Auszeit von der PR ins Musikgeschäft.
Pedro Anacker wechsel nach kurzer Auszeit von der PR ins Musikgeschäft.

Foto: cob

Die Big Sync Music, Lizenzagentur für kreative Musik mit Hauptsitz in London, eröffnet eine Niederlassung in Hamburger Schanzenviertel. Country-Manager für die DACH-Region wird Pedro Anacker, der in der Hansestadt zuletzt für Havas gearbeitet hat und davor für die von Havas aufgekaufte Agentur für Social Media und Ambient Media, Beebop. Anacker wollte nach Angaben des PR-Report damals "kürzer treten". Jetzt ist er wieder da.

Anackers neuer Arbeitgeber produziert und lizenziert Musik für lokale, regionale und globale Werbekampagnen im Auftrag namhafter Marken wie Dove, Knorr, Magnum, Axe, Johnnie Walker, Samsung, Lipton und Amazon. Bisher sitzt Big Sync Music mit seinen Teams in den Städten London, Paris, New York, Sydney, Singapur und Stockholm; Deutschland fehlte noch.

Lieblingsnoten für alle

Big Sync Music wurde 2019 von Songtradr Inc. übernommen, der weltweit größten Musiklizenzierungsplattform. Songtradr ist der einzige vollautomatische und offene Musiklizenzmarktplatz der Welt mit über 500.000 Künstlern und Katalogen aus über 190 Ländern, der mit Echtzeit-Datenintelligenz arbeitet und Metadaten aus Streamingangeboten und sozialen Medien nutzt, um den Lizenzierungsprozess zu steuern.

"Da Marken immer mehr hochgradig zielgruppenorientierte, datenbasierte Inhalte produzieren, um mit den Konsumenten auf verschiedenen Plattformen in Kontakt zu treten, spielt Musik eine immer wichtigere Rolle", sagt Paul Wiltshire, Gründer und CEO von Songtradr. Anacker ist davon überzeugt, dass wir das weltweite positive Wachstum von Big Sync Music auch im deutschsprachigen Raum fortsetzen werden."


Mehr zum Thema:

PR Archiv

Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

Er kam über Umwege zur W&V. Als Allrounder sollte er nach seinem Volontoriat bei Media & Marketing einst beim Kontakter als Reporter einfach nur aushelfen, blieb dann aber und machte seinen Weg im Verlag. Conrad interessiert sich für alles, was Werber- und Marketer:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind UX, Kreation, Agenturstrategie. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.


30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
23.06.2025 | Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH | München Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitales Marketing
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH Logo
20.06.2025 | Kienast Holding GmbH & Co. KG | Wedemark (Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.