WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Emetriq-Gründer:
Yieldkit holt Daniel Neuhaus als Geschäftsführer

Nach über einem Jahr Auszeit ist Emetriq-Gründer Daniel Neuhaus wieder da: Er heuert als Geschäftsführer der Affiliate-Marketing-Agentur Yieldkit an und soll dort für weiteres Wachstum sorgen.

Text: Peter Hammer

20. April 2020

Nach zehn Jahren Emetriq hat Daniel Neuhaus eine neue Herausforderung.
Nach zehn Jahren Emetriq hat Daniel Neuhaus eine neue Herausforderung.

Foto: Yieldkit

Im Winter 2018 hatte Daniel Neuhaus den Targeting-Spezialisten Emetriq verlassen. Jetzt ist der Gründer, Entrepreneur und Manager im Bereich E-Commerce und datengetriebenes Marketing wieder zurück in der Branche: Er heuert als Geschäftsführer bei Yieldkit an, einer Plattform für In-Text-Werbung und Content-Monetarisierung mit Sitz in Hamburg. Dort verantwortet der Manager die Bereiche Sales, Marketing, Operations und Finance. Neuhaus unterstützt Gründer und CEO Oliver Krohne beim weiteren Wachstumskurs des Unternehmens. 
 
Neuhaus: "Yieldkit bringt Publisher und Advertiser zusammen und sorgt für Win-Win-Situationen. Das Team hat in den letzten Jahren eine zukunftsweisende, leistungsstarke Plattform in einem hoch-dynamischen Markt aufgebaut, mit der wir international erfolgreich sind, besonders in den USA, Großbritannien, Frankreich und Russland. Yieldkit arbeitet komplett kontextuell und benötigt keine Cookies für die Vernetzung von Content mit Kampagnen oder Dienstleistungen."

Ungewöhnliche Startbedingungen

Dank Corona arbeiten die 25 Mitarbeiter in Hamburg und Umgebung aus den jeweiligen Home-Offices mit Videokonferenzen und Calls. "Diese Konstellation bietet viele Chancen, besonders für die Führung. Unsere Strategiemeetings und Workshops laufen zum Beispiel über virtuelle Pinboards, mit Mindmaps und digitalen Kreativtechniken. Durch die komplette Transparenz und Gleichwertigkeit in den Teams erleben wir eine produktive und intensive Zeit. Es ist eine neue Erfahrung, dass das gesamte Team und der Teamgeist im virtuellen Büro funktionieren", skizziert Daniel Neuhaus die ungewöhnlichen Startbedingungen.


Mehr zum Thema:

Digitale Medien, Digitalisierung, Karriere, Personalien, Agenturen


Peter Hammer
Autor: Peter Hammer

begleitet seit vielen Jahren redaktionell die Agentur-Branche, für die W&V wie auch früher für den Kontakter. Als Ressortleiter wie Redaktionsleiter. Liebt gute Kreation, aber mehr noch interessante und innovative Geschäftsmodelle. Unabhängig von Kanal und Größe. Was ihn immer wieder überrascht: Wie viele spannende Menschen es in der Branche gibt.


Aktuelle Stellenangebote

08.03.2021 | Cybex GmbH | München, Bayreuth

Social Media Manager (m/f/d)

Cybex GmbH Logo
24.02.2021 | Media Cologne Kommunikationsmedien GmbH | Hürth

Creative Director (m/w/d)

Media Cologne Kommunikationsmedien GmbH Logo
18.02.2021 | Orsay GmbH | Willstätt

E-Mail Marketing Manager (m/w/d)

Orsay GmbH Logo
19.02.2021 | hl-studios Gmbh | Erlangen

Social Media Manager (w/m/d)

hl-studios Gmbh Logo
19.02.2021 | Husqvarna Group | Ulm

Digital Marketing Project Manager (m/w/d)

Husqvarna Group Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.