WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Neue Dependance:
Zum goldenen Hirschen jetzt auch in Düsseldorf

Die Hirsche sitzen am Platz der Ideen bei der WPP-Schwester Grey. Eine enge Kooperation ist erwünscht.

Text: Conrad Breyer

15. Februar 2019

Orange wird gold. Die Hirsche ziehen jetzt auch an den Platz der Ideen zu Grey.
Orange wird gold. Die Hirsche ziehen jetzt auch an den Platz der Ideen zu Grey.

Foto: Grey

Es ist eine Ironie der Geschichte. Wegen C&A unter anderem zieht die Agentur Zum goldenen Hirschen nach Düsseldorf an den Platz der Ideen - zu Grey, der Agentur, die früher den Etat des Modehändlers betreute und nach dessen Verlust etliche Arbeitsplätze abbauen musste. Büros finden die Hirsche im ehemaligen Gramm-Büro gegenüber der Grey-Zentrale.

Für Hirschen-CEO Philipp Keller ist der Schritt nur konsequent: Die Hirschen hätten schon immer kleine, agile Einheiten in der Nähe ihrer Kunden aufgebaut. "Mit dem neuen Standort haben wir ein Angebot am Düsseldorfer Kommunikationsmarkt und die bestmögliche Zusammenarbeit mit C&A zugleich ermöglicht."

Aktuell betreuen rund 350 Mitarbeiter in Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt, Köln, München, Stuttgart und Wien ein Etatvolumen von über 150 Mio. Euro für die Hirschen, das sind etwa 60 Kunden. Das Spektrum reicht von Konsumgüterherstellern wie Ferrero und Pernod Ricard über Finanzdienstleister wie die AOK Baden-Württemberg, die Provinzial Rheinland oder Hanse Merkur, Handelsketten wie Media-Markt, Obi und eben C&A.

Die Nähe macht eine Kooperation möglich

Im Vorfeld des Umzugs waren immer wieder Gerüchte zu hören, Grey und die Hirschen-Gruppe fusionierten. Denn Grey geht es nicht gut, stellt sich derzeit neu auf. Beide Agenturen dementieren das aber, eine Kooperation sei gleichwohl gewünscht. Grey gehört zur WPP-Gruppe, an Zum goldenen Hirschen ist WPP beteiligt.


Mehr zum Thema:

Etat Archiv

Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

Er kam über Umwege zur W&V. Als Allrounder sollte er nach seinem Volontoriat bei Media & Marketing einst beim Kontakter als Reporter einfach nur aushelfen, blieb dann aber und machte seinen Weg im Verlag. Conrad interessiert sich für alles, was Werber- und Marketer:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind UX, Kreation, Agenturstrategie. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.


14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.