
Ganzheitliche Marketing-Plattform:
US-Unternehmen Mapp übernimmt Webtrekk
Die digitale Marketing-Plattform Mapp übernimmt Webtrekk, den deutschen Marktführer für Customer Intelligence und Marketing Analytics Software. Der Berliner Hauptsitz von Webtrekk wird beibehalten.

Foto: Screenshot Mapp
Webtrekk wird Teil des Technologieunternehmens Mapp, wie die US-Firma am Dienstag bekannt gegeben hat. Damit baut Mapp, das seinen Hauptsitz in San Diego hat und zu den weltweit führenden Cloud-basierten Digital Marketing Anbietern zählt, sein Netzwerk und seine Präsenz auch in Europa weiter aus.
Bündeln der technologischen Expertise
Webtrekk verfügt vor allem in den Bereichen Analytics, Customer Intelligence, Dashboards, Machine Learning und Künstliche Intelligenz über Expertise, von der sich Mapps viel verspricht: Die beiden Unternehmen planen, ihr Angebot zu einem vollintegrierten Produkt zusammenzufügen, um ihre technologische Expertise gebündelt anzubieten.
Aus der Kombination von Mapps Angebot zur Kundenakquise und -bindung und Webtrekks Customer Intelligence soll eine neue Marketing-Plattform entstehen, die Anwendern eine "ganzheitliche Customer Experience auf Basis einzigartiger Analytics- und Personalisierungslösungen bietet", heißt es von Unternehmensseite.
Die zusammengeführte Plattform soll Marketers demnach zukünftig befähigen, Kundendaten zentral zu bündeln, das Kundenverhalten mittels Machine Learning zu analysieren sowie Kunden kanalübergreifend durch maßgeschneiderten Content anzusprechen.
Die Vision von einer ganzheitlichen Marketing-Plattform
Mapp launchte bereits im vergangenen Jahr eine Customer-Data-Plattform, mit der Kampagnen auf Basis kanalübergreifender Kundendaten erstellt werden können. Seit Anfang 2019 bietet Mapp zudem eine Plattform für das E-Mail-Marketing mit dem Namen Mapp Empower an, die sich speziell an Digitalagenturen richtet und mit dem das Unternehmen nach eigenen Angaben allein im ersten Quartal seinen Kundenstamm um 21 Prozent erhöhen konnte.
"Damit Marketers ihre Daten erfolgreich in Insights und diese Insights wiederum in Maßnahmen übersetzen können, müssen Customer Intelligence, Machine Learning und Künstliche Intelligenz effektiv eingesetzt werden", erläutert Steve Warren, CEO von Mapp. Mit Webtrekk könne man die Vision einer ganzheitlichen Marketing-Plattform nun realisieren.
Für Kunden bedeutet das laut Mapp:
- Mapps Kunden profitieren von auf Webtrekk basierenden, kanalübergreifenden Kampagnenreports sowie von KI-gestützter Marketing Intelligence und Scorings. Darüber hinaus erhalten Kunden Zugriff auf die gesamte Customer Analytics-Plattform von Webtrekk inkl. personalisierter Produkt-Recommendations, Customer Intelligence Dashboards sowie verhaltensbasierte Retargeting-Möglichkeiten.
- Webtrekks Kunden können die Vorteile von Marketing Automation durch die Cross- Channel-Marketing-Lösung Mapp Cloud nutzen. So lassen sich E-Mail- und SMS-Kampagnen anstoßen. Zudem können Echtzeit-Verhaltensdaten zum Versand personalisierter Push- und In-App Nachrichten genutzt werden.
Der Abschluss der Transaktion,wird nach Unternehmensangaben für das zweite Quartal 2019 erwartet.