WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Digital
  • Karriere
  • Specials
  • Content Hub
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • Abo
    • Webinar
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • LEAD
    • Kontakter
    • E-Paper
    • Kundenkonto
W&V+ Login

Sales-Chefin Sumi Chumpuree-Reyntjes:
Wie Spotify im Werbemarkt aufdreht

Die neue Spotify-Sales-Chefin Sumi Chumpuree-Reyntjes erklärt in einem ihrer ersten Interviews, wie sie den Musikstreamingdienst im Werbemarkt neben Google und Facebook positionieren will.

Text: Katrin Otto

8. Juni 2017

Sumi Chumpuree-Reyntjes, Country Sales Lead Spotify
Sumi Chumpuree-Reyntjes, Country Sales Lead Spotify

Foto: Spotify

Seit Anfang des Jahres ist sie die neue Spitze von Spotify Deutschland. Sumi Chumpuree-Reyntjes kümmert sich als Country Sales Lead um die Vermarktung des kostenlos nutzbaren Spotify-Bereichs. Und will es im Werbemarkt mit Spotify Free mit den ganz Großen aufnehmen.

"Mein Ziel ist es, unsere Videoformate in direkter Konkurrenz zu Snapchat, Youtube, Twitter und Instagram zu positionieren", sagt die gebürtige Thailänderin im Interview mit W&V. Dabei sieht sie den besonderen Vorteil von Spotify im geschlossenen Netzwerk. "Die aktuellen Diskussionen um Fraud Traffic oder negativ positionierte Werbeformate bei Youtube und Facebook haben wir als geschlossenes Netzwerk nicht", so die Sales-Chefin.

Um den Streamingdienst nutzen zu können, ist eine Registrierung notwendig. Die begehrten Login-Daten stehen dem Dienst damit zur Verfügung.

Wen Spotify zur Konkurrenz zählt

Im Hörermarkt sieht sie die Konkurrenz vor allem in jungen Social-Media-Apps wie Pinterest, Musically oder Snapchat. Denn die Hälfte der Spotify-Free-Nutzer ist unter 35 Jahre jung. Neue Programminhalte wie Podcasts sind in der Mache, um die Hörerschaft bei der Stange zu halten. Im Bereich Video testet das Unternehmen aktuell in den USA selbst produzierte Videos wie Musikdokus oder Comic-Clips.

Auch in der Werbevermarktung rüstet das Unternehmen mit neuen Formaten auf - neue Zahlen zur Reichweite liegen gerade vor. Nach Samsung ist die Brauerei Erdinger Neukunde des Vertical-Video-Werbeformats "Branded Moments". Weiterer Fokus liegt auf Programmatic, "ein sehr wichtiges Thema für Kunden und Agenturen dieses Jahr", so Chumpuree-Reyntjes.

Mehr über die Aktivitäten von Spotify gibt es in der aktuellen Ausgabe der W&V 23/17.


Mehr zum Thema:

Aus dem Magazin, Streaming, Facebook, Digital, Medien

Autor:

Katrin Otto
Katrin Otto

ist Redakteurin im Medienressort. Sie schreibt über Radio, Außenwerbung, Kino und Film und freut sich über Empfehlungen für die Bücherseite. Wenn sie nicht in der Redaktion ist, ist sie auf Konzerten, im Kino oder im Wasser.


Aktuelle Stellenangebote

11.12.2019 | TeamBank AG | Nürnberg

CRM-Experte (d/m/w) für Dialogmarketing

TeamBank AG Logo
29.11.2019 | rhenag Rheinische Energie Aktiengesellschaft | Siegburg

Marketing Manager (m/w/d)

rhenag Rheinische Energie Aktiengesellschaft Logo
27.11.2019 | Alsterspree Verlag GmbH | Berlin

Mediengestalter / Grafikdesigner / Medieninformatiker als Junior Art Director (m/w/d)

Alsterspree Verlag GmbH Logo
28.11.2019 | trendtours Touristik GmbH | Kriftel

Media Manager (m/w/d) Printanzeigen

trendtours Touristik GmbH Logo
28.11.2019 | ISRA VISION AG | Darmstadt

Corporate Communications Manager (w/m/d)

ISRA VISION AG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ Marketing Agenturen
Medien Digital Karriere
Specials Content Hub Events & Akademie
Jobs Newsletter Whitepaper Mediadaten
Abo Webinar WerWoWas Dossier
Services Verlag LEAD Kontakter

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.