WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • E-Paper
    • Kundenkonto
Login

Geschäftsführer für ProSiebenSat.1-DOoH:
7Screen holt Stefan Krötz

Stefan Krötz kommt zurück auf die Vermarktungsseite und kehrt zurück zu ProSiebenSat.1: Der Ex-Mediaplus-Manager wird Chef von 7Screen. 

Text: Petra Schwegler

20. März 2018

Stefan Krötz nimmt neben Jan Schwark an der Spitze von 7Screen Platz.
Stefan Krötz nimmt neben Jan Schwark an der Spitze von 7Screen Platz.

Foto: 7Screen

Stefan Krötz wird zum 1. April Geschäftsführer des Digital-Out-of-Home-Vermarkters 7Screen aus dem Hause ProSiebenSat.1. Der 44-Jährige wird gemeinsam mit Co-Geschäftsführer Jan Schwark das Unternehmen leiten.

Stefan Krötz folgt auf Reinhard Risse, der seit 2017 Co-Geschäftsführer bei 7Screen gewesen ist – zusätzlich zu seinen Aufgaben als Director Online Sales von SevenOne Media. In dieser Rolle hat er die Verzahnung der DOoH-Unit mit SevenOne Media vorangetrieben. Zukünftig wird sich Risse wieder Führungsaufgaben innerhalb von SevenOne Media widmen.

Krötz war zuletzt Geschäftsführer bei der Serviceplan-Tochter Mediaplus International. Davor hat er von 2012 bis 2017 die Startup-Publisher-Allianz AdAudience geleitet. ProSiebenSat.1 kennt Stefan Krötz bestens: Von 2007 bis 2012 war der Diplom-Kaufmann in verschiedenen Positionen im Digitalbereich des hauseigenen Vermarkters SevenOne Media tätig.

Thomas Port, Geschäftsführer Digital bei SevenOne Media, nennt Krötz in der Ankündigung vom Dienstag einen "echten Kenner der Mediabranche und auch unseres Hauses". Port: "Er wird unseren DOoH-Vermarkter konsequent weiterentwickeln – etwa im Bereich der programmatischen Angebote."

7Screen gehört mit inzwischen rund 8000 vermarktbaren Bildschirmen des Partners Cittadino zu den größten Anbietern von digitalen Screens in hoch frequentierten Lagen, von Flughäfen und Autobahnraststätten bis hin zu Shoppingmalls.


Mehr zum Thema:

Big Data, Digitalisierung, Out of Home, Personalien, Karriere


Petra Schwegler, Redakteurin
Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


Aktuelle Stellenangebote

20.01.2021 | hl-studios Gmbh | Erlangen

Social Media Manager (w/m/d)

hl-studios Gmbh Logo
20.01.2021 | Stadtverkehr Lübeck GmbH | Lübeck

Assistenz (m/w/d) der Geschäftsführung mit Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit

Stadtverkehr Lübeck GmbH Logo
18.01.2021 | AOK-Bundesverband GbR | Berlin

Projektmanager Web und digitale Produkte (m/w/d) Schwerpunkt UX, UI

AOK-Bundesverband GbR Logo
03.01.2021 | Margarete Steiff GmbH über Hartmann Consultants GmbH & Co. KG | Giengen an der Brenz

Chief Marketing Officer (m/w/d)

Margarete Steiff GmbH über Hartmann Consultants GmbH & Co. KG Logo
06.01.2021 | HABA Sales GmbH & Co. KG | Bad Rodach, Berlin

Personalization Manager (m/w/d) E-Commerce

HABA Sales GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo Webinar WerWoWas
Dossier Services Verlag E-Paper

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.