WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Personalie:
Joachim Guentert wird Global Chief Marketing Officer bei Codecheck

Ab 1. Dezember ist Guentert verantwortlich für den Ausbau der digitalen Angebote und der Vermarktung des mobilen Einkaufsassistenten Codecheck.

Text: W&V Redaktion

14. November 2017

Joachim Guentert kommt von Springer zu Codecheck.
Joachim Guentert kommt von Springer zu Codecheck.

Foto: Codecheck

Joachim Guentert wird am 1. Dezember neuer Global Chief Marketing Officer der Codecheck AG. Im Zuge der internationalen Expansion des mobilen Einkaufsassistenten soll er sich um den Ausbau aller digitalen Angebote und um die Vermarktung kümmern. Zuletzt war der 54-Jährige sieben Jahre lang bei der Axel Springer-Tochter Bonial in Berlin tätig. Davor arbeitete er als Head of Corporate Communications bei Ebay in Deutschland, Schweiz und Österreich.

Guenterts Position als Global CMO bei Codecheck wird neu geschaffen - denn der Einkaufsassistent für Lebensmittel und Kosmetika in der DACH-Region will expandieren und international wachsen. Das Angebot von Codecheck richtet sich an die stark wachsende Zielgruppe von ernährungs- und gesundheitsbewussten Verbrauchern. Guentert berichtet an CEO Boris Manhart.

Seinen Wechsel zur Codecheck AG kommentiert Joachim Guentert: "Codecheck bietet eine der umfangreichsten Lebensmittel-und Kosmetika-Produktdatenbanken in Europa, die moderne, gesundheitsbewusste Konsumenten nutzen, um direkt über ihr Smartphone beim Einkauf bessere und gesündere Einkaufsentscheidungen zu treffen. Sie erkennen zum Beispiel sofort, ob Produkte Laktose oder Gluten beinhalten und können ihre Erfahrungen mit anderen Nutzern teilen. Unser Anspruch ist es, die daraus resultierenden Erkenntnisse einzusetzen, um auch die Hersteller dabei zu unterstützen, Produkte zu entwickeln, die diesen stark zunehmenden Konsumentenwünschen entsprechen. Ich freue mich sehr, hierfür die Leitung zu übernehmen und die Umsetzung dieses Anspruchs auch international voranzutreiben."
 
Die Codecheck-App arbeitet mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und Einschätzungen durch Datenquellen wie dem WWF, Greenpeace oder der Verbraucherzentrale. Die App wurde nach Angaben des Unternehmens rund 5 Millionen Mal heruntergeladen. Hinter Codecheck steht unter anderem der Innovation Fund der Schwyzer Kantonalbank.
 


Mehr zum Thema:

Digitalisierung Karriere Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | HUK-COBURG | Coburg Digital Learning Expert (w/m/d)
HUK-COBURG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.