WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Nachfolgerin von Klotzki:
VDZ macht Sandra Pabst zur Geschäftsführerin Kommunikation

Beim Zeitschriftenverlegerverband VDZ übernimmt Sandra Pabst ab Mai die verbandsinterne und externe Kommunikation.

Text: W&V Redaktion

26. Februar 2019

Sandra Pabst wirkt ab Mai für den VDZ.
Sandra Pabst wirkt ab Mai für den VDZ.

Foto: VDZ

Sandra Pabst wird zum 1. Mai Geschäftsführerin Kommunikation beim Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) in Berlin. Die Journalistin, Volljuristin und Inhaberin einer Kommunikationsberatung war zuvor in verschiedenen verantwortlichen Funktionen in der Medienbranche und in der Politik tätig.

Beim VDZ übernimmt Sandra Pabst die verbandsinterne und externe Kommunikation. Damit folgt sie auf Peter Klotzki, der diese Aufgabe bei dem Spitzenverband neun Jahre innehatte und Anfang März als Hauptgeschäftsführer zum Bundesverband Freie Berufe wechselt.

"Wir freuen uns sehr, dass wir die ausgewiesene Kommunikationsexpertin mit ihren Erfahrungen in Politik und Wirtschaft für die Leitung der VDZ-Kommunikation gewinnen konnten. Damit ist unser Führungsteam wieder komplett und wir sind für die vielfältigen Aufgaben sehr gut aufgestellt", sagt VDZ-Hauptgeschäftsführer Stephan Scherzer.

Pabst war in der Presseabteilung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz unter Bundesminister Horst Seehofer und anschließend als stellvertretende Sprecherin unter Bundesministerin Ilse Aigner tätig. Davor war sie Politik-Redakteurin beim Hamburger Abendblatt und Wirtschaftsreporterin bei Bloomberg TV in London und beim FAZ-Businessradio.

Bis Anfang Mai ist Antje Jungmann, stellvertretende Leiterin Kommunikation, kommissarisch erste Ansprechpartnerin für die Presse.


Mehr zum Thema:

Personalien, Print, Verband, Zeitschriften, Karriere


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


Aktuelle Stellenangebote

04.03.2021 | PAUL HARTMANN AG | Heidenheim an der Brenz

Global Senior Manager Offline Marketing (f/m/d)

PAUL HARTMANN AG Logo
02.03.2021 | AVANTGARDE Management GmbH | München

Junior Consultant Strategy & Innovation (m/w/x)

AVANTGARDE Management GmbH Logo
15.02.2021 | RMH MEDIA GmbH | Köln

Account Manager (m/w/d)

RMH MEDIA GmbH Logo
15.02.2021 | Landau Media GmbH & Co. KG | Berlin

Account Manager*in (m/w/d)

Landau Media GmbH & Co. KG Logo
20.02.2021 | Commerz Direktservice GmbH | Duisburg

B2B-Vertriebsmitarbeiter (m/w/d)

Commerz Direktservice GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.