WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • E-Paper
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • Kundenkonto
Login

Adaption des Formats:
Die BBC produziert eigene Version der ZDF-Show "Bares für Rares"

Auf der britischen Insel läuft die Antiquitäten-Show unter dem Namen "The Bidding Room".

Text: Manuela Pauker

29. November 2019

Im britischen "Bidding Room" wird um Trödel gefeilscht.
Im britischen "Bidding Room" wird um Trödel gefeilscht.

Foto: BBC

Das Auktionsformat "Bares für Rares", eine der erfolgreichsten Sendungen des ZDF, bekommt einen neuen internationalen Ableger: Die britische BBC bringt die Show unter dem Titel "The Bidding Room" auf die Bildschirme des Senders BBC One.

Das Konzept orientiert sich stark an der deutschen Fassung: Wie hier werden Verkäufer von Kunst und Krempel von einem Experten über den Wert ihres Gegenstands informiert. Danach geht es zu den fünf Händlern, die sich beim Kampf um das Exponat im "Bidding Room" dann gegenseitig überbieten können – oder auch nicht.

Auch in Großbritannien werden die Kandidaten von einem Moderator durch die Show begleitet: Schauspieler Nigel Havers wird die Rolle übernehmen, die Horst Lichter bei der deutschen Version inne hat.

Dritte internationale Ausgabe

Produziert wird "The Bidding Room" von  Ricochet, einer Tochter der Warner Bros. International Television Production UK Company. Die erste Staffel umfasst 30 Episoden á 45 Minuten.

Die BBC-Version ist nicht die erste Adaption des ZDF-Formats, das seit 2015 läuft: In Frankreich strahlt France 2 seit 2017 wochentäglich "Affaire Conclue" aus. Und auch in den Niederlanden wird gehandelt, was das Zeug hält: Hier hat der Sender SBS kürzlich eine Adaption der Show gestartet.


Mehr zum Thema:

Bewegtbild, Fernsehen, International, Öffentlich-rechtlich, Medien


Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

leitet das Medienressort der gedruckten W&V. Blattmacherin wollte sie schon früh werden, doch leider gab es zum 14. Geburtstag statt des erhofften Kopierers (zum Produzieren einer Zeitschrift) einen Wandteppich zum Selbstknüpfen. Printmedien blieben dennoch ihre Leidenschaft – auch wenn sie parallel zum TV-Serienjunkie wurde


Aktuelle Stellenangebote

01.03.2021 | VPV Versicherungen | Stuttgart (Home-Office)

Junior Produktmanager (m/w/d) Versicherung mit Schwerpunkt Marketing

VPV Versicherungen Logo
26.02.2021 | Samsung Electronics GmbH | Schwalbach/Taunus bei Frankfurt am Main

Channel Marketing Manager (m/w/d)

Samsung Electronics GmbH Logo
25.02.2021 | Honda Deutschland | Frankfurt am Main

Assistant Manager (w/m/d) Sales Planning

Honda Deutschland Logo
22.02.2021 | SPORTFIVE Germany GmbH | Berlin

Senior Manager Digital Sales & Premium Partnerships (m/w/d)

SPORTFIVE Germany GmbH Logo
11.02.2021 | Hill+Knowlton Strategies GmbH | Frankfurt

(Junior) Art Director (m/w)

Hill+Knowlton Strategies GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo E-Paper Webinar
WerWoWas Dossier Services Verlag

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.