WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

App-Entwicklung:
Die FAZ erklärt die Digitalisierung

Die "FAZ" baut ihr App-Angebot aus. Ein neues Produkt informiert gezielt nur über die Digitalisierung und deren Auswirkungen.

Text: W&V Redaktion

12. Juni 2018

Die App bündelt alle Berichte zum Thema Digitalisierung.
Die App bündelt alle Berichte zum Thema Digitalisierung.

Foto: FAZ

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ macht die Digitalisierung zu ihrem Thema: Mit der neuen App FAZ Digitec informiert sie zu allen Themen aus digitaler Wirtschaft, Industrie 4.0 und Technologie.

Die Beiträge in der App werden laufend aktualisiert. FAZ Digitec bündelt dazu die aktuelle Berichterstattung aus der "FAZ" zu den ökonomischen, technologischen, rechtlichen, politischen und sozialen Auswirkungen der Digitalisierung. Daneben ordnen die Kommentare die Entwicklungen ein.

Hinzu kommt ein neuer Podcast, in dem Redakteure der Zeitung über die Themen diskutieren, die sich in der App widerspiegeln. Die ersten beiden Folgen beschäftigen sich mit der Künstlichen Intelligenz und einem ihrer wichtigsten Protagonisten, dem deutschen KI-Pionier Jürgen Schmidhuber.

Die App kostet nach einem Probemonat im Abo 4,99 Euro monatlich. Für FAZ-Digitalabonnenten ist die App dauerhaft kostenlos.

Carsten Knop, Chefredakteur Digitale Produkte, will vor allem digitale Orientierung liefern: "Die Menschen spüren, dass sich ihre Berufswelt und ihr privates Umfeld radikal verändern. Der Arbeitgeber braucht ein digitales Geschäftsmodell, der Haushalt lässt sich plötzlich smart steuern, und bald fahren die Autos autonom. Unsere neue App informiert stets aktuell über die neusten Entwicklungen der Digitalisierung – und ordnet diese kompetent ein."


Mehr zum Thema:

Digitalisierung Print Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


17.09.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.