WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • E-Paper
    • Kundenkonto
Login

Medien-Event:
Die Motor Presse startet ihre eigene Shopping-Week

Bei den "Active Shopping Days" von Men’s Health, Women’s Health und Runner’s World gibt es Schnäppchen rund um das Thema Fitness.

Text: Manuela Pauker

15. April 2019

Training mal anders: Bei den "Active Shopping Days" sprintet man Rabatten hinterher.
Training mal anders: Bei den "Active Shopping Days" sprintet man Rabatten hinterher.

Foto: Motor Presse Stuttgart

Shopping-Aktionen von Zeitschriften liegen weiter schwer im Trend. Soeben ging die Shopping Week des Condé Nast-Titels Glamour zu Ende, jetzt steht schon die nächste Schnäppchen-Jagd an: Drei Titel der Motor Presse Stuttgart - Men’s Health, Women’s Health und Runner’s World - veranstalten von 2. bis 12. Mai erstmals die "Active Shopping Days".

In dieser Zeit können die Leser der Blätter bei den teilnehmenden Partnern mit Rabatt-Codes einkaufen und dabei in den Shops sowie Online Preisnachlässe und andere Einkaufsvorteile erhalten. Die dafür erforderliche Aktionskarte findet sich, ebenso wie die Rabatt-Codes, in den Mai-Ausgaben der Titel, die am 17. und 18. April erscheinen.

Sportliches Einkaufen

Im Angebot sind natürlich in erster Linie Produkte, die auf die Zielgruppe zugeschnitten sind: Die Palette reicht von Sport-Outfits und Fitness-Tools über gesunde Food-Produkte bis hin zu Equipment für die optimale Regeneration. Zu haben sind sie bei Partnern wie About You, Sportscheck, Teufel, Flaconi, Home24 oder auch Foodspring.

"Mit den Active Shopping Days wollen wir spannende Angebote bündeln, die für unsere aktive und lifestyle-orientierte Zielgruppe besonders interessant sind. Zugleich möchten wir unsere Partner unterstützen, neue Zielgruppen zu erreichen, neue Kunden zu gewinnen und mehr Umsatz zu generieren", so Publisher Wolfgang Melcher.


Mehr zum Thema:

Digitale Medien, E-Commerce, Einzelhandel, Event, Zeitschriften, Medien


Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

leitet das Medienressort der gedruckten W&V. Blattmacherin wollte sie schon früh werden, doch leider gab es zum 14. Geburtstag statt des erhofften Kopierers (zum Produzieren einer Zeitschrift) einen Wandteppich zum Selbstknüpfen. Printmedien blieben dennoch ihre Leidenschaft – auch wenn sie parallel zum TV-Serienjunkie wurde


Aktuelle Stellenangebote

22.01.2021 | Signalwerk Agentur für Kommunikation GmbH | München

Projekt-Manager E-Commerce-Content (w/m/d)

Signalwerk Agentur für Kommunikation GmbH Logo
20.01.2021 | Stadtverkehr Lübeck GmbH | Lübeck

Assistenz (m/w/d) der Geschäftsführung mit Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit

Stadtverkehr Lübeck GmbH Logo
09.01.2021 | Margarete Steiff GmbH über Hartmann Consultants GmbH & Co. KG | Giengen an der Brenz

Chief Marketing Officer (m/w/d)

Margarete Steiff GmbH über Hartmann Consultants GmbH & Co. KG Logo
07.01.2021 | HABA Sales GmbH & Co. KG | Bad Rodach bei Coburg

International Trade Marketing Manager (m/w/d)

HABA Sales GmbH & Co. KG Logo
09.01.2021 | D'ART Design Gruppe GmbH | Neuss, Berlin

Senior UX/UI Designer (m/w/d)

D'ART Design Gruppe GmbH Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo Webinar WerWoWas
Dossier Services Verlag E-Paper

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.