WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Fake-Video:
Djokovic-Affäre: Für Nadal und Federer Grund zum Lachen?

Tennis-Star Novak Djokovic kämpft um die Einreise nach Australien. Noch ist unklar, ob er an den "Australian Open" teilnehmen kann. Ein Satirevideo lässt jetzt vermeintlich Nadal und Federer zu Wort kommen.

Text: W&V Redaktion

10. Januar 2022

Wer den Schaden hat.... Novak Djokovic kann davon jetzt ein Lied singen.
Wer den Schaden hat.... Novak Djokovic kann davon jetzt ein Lied singen.

Foto: Watson.ch

Der Tennis-Star Novak Djokovic will bei den "Australian Open" am 17. Januar spielen. Das gestaltet sich eher schwierig. Die  Papiere, die der 34-Jährige bei der Einreise präsentierte, wurden erst nicht anerkannt. Djokovic landete danach prompt in einem Abschiebehotel. Ein Richter korrigierte zwar die Entscheidung, sein Visum abzulehnen. Ein Freibrief zur Einreise ist das jedoch noch lange nicht.

In den sozialen Medien schlug der Fall hohe Wellen, auch das Nachrichtenportal Watson.ch beteiligte sich daran und produzierte ein Fake-Video, das alte Aufnahmen von Rafael Nadal und Roger Federer mit neuen Kommentaren versehen hat. Darin scheinen sie sich über die Affäre lustig zu machen.

Die lachenden Nadal und Federer stammen aus einem mehr als zehn Jahre alten Video - auch hier ging es um Djokovic. Wer genauer hinschaut, sieht, dass die beiden im aktuellen Video die exakt gleichen Shirts tragen. Zu hören sind die Kommentare gar nicht, nur in den Untertiteln zu lesen. Das heißt: Filmschnipsel aus dem Original wurden mit neuen Texten unterlegt.

Das Fake-Video:

Twitter

Ob watson.ch damit den beiden Profis aus der Seele spricht? Bei Twitter hat Nadal ein Bild mit Maske als Profilbild hinterlegt. Offensichtlich pflegen er und Federer einen anderen Umgang mit der Corona-Pandemie.

Das ist übrigens das Original, aus dem die Ausschnitte stammen:

Bei Twitter wird die Geschichte längst weitergesponnen:

Twitter


Mehr zum Thema:

International Entertainment Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


01.10.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Performance Marketing Manager (m/w/d)
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
28.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
28.09.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
28.09.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
28.09.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.