WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Verlag mit Gewinnplus:
Es läuft wieder bei Gruner + Jahr

Unter dem Alleineigner Bertelsmann entwickelt sich Gruner + Jahr gut. Auch das Gründerfieber der Hamburger in Print wird belohnt. 

Text: W&V Redaktion

27. März 2018

Julia Jäkel hat das Medienhaus Gruner + Jahr wieder auf Gewinn getrimmt.
Julia Jäkel hat das Medienhaus Gruner + Jahr wieder auf Gewinn getrimmt.

Foto: G+J

Beim Hamburger Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr ist nach dem Verkauf seiner Geschäfte in Österreich und Spanien im vergangenen Jahr der Umsatz zwar um 4,2 Prozent auf 1,5 Milliarden Euro gesunken. Dagegen kletterte der operative Gewinn (Ebitda) 2017 nach dem erfolgreichen Umbau des Verlagshauses (Stern, Brigitte, Geo) und der Gründung neuer Magazine wie Hygge um 6,2 Prozent auf 145 Millionen Euro, wie Eigentümer Bertelsmann am Dienstag mitteilte.

Dabei sorgt besonders das Geschäft auf dem Kernmarkt Deutschland mit einem Plus bei Umsatz und Gewinn für positive Zahlen. Während der Erlös bei den Printanzeigen geringfügig zurückging, stiegen die Vertriebserlöse.

Nicht so positiv lief das Geschäft für G+J in Frankreich. "Das Ergebnis ging stark zurück. Insbesondere das Printanzeigengeschäft sowie einzelne digitale Geschäfts standen unter Druck", teilte Bertelsmann mit.

Seit 2014 hält Bertelsmann alle Anteile an dem Hamburger Verlag G+J. 2012 hatte Konzerlenker Thomas Rabe den Fehler beklagt, "dass wir zu lange in den Ausbau traditioneller Printgeschäfte und zu wenig in den digitalen Umbau investiert haben".  Schwächere Jahre folgten, die Financial Times Deutschland wurde dichtgemacht, Stellen abgebaut, der Konzern unter Julia Jäkel umfassend umgebaut.

W&V Online/dpa


Mehr zum Thema:

International Print Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.