WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Fantasy-Serienhit :
HBO verfilmt Vorgeschichte von Game of Thrones

Fans der Serie Game of Thrones können aufatmen: Zwar ist die achte Staffel kommendes Jahr die letzte - aber HBO hat den Piloten zum Prequel bestellt.

Text: W&V Redaktion

11. Juni 2018

Bei Game of Thrones spielen Drachen eine große Rolle - auch in der Vorgeschichte.
Bei Game of Thrones spielen Drachen eine große Rolle - auch in der Vorgeschichte.

Foto: HBO

Der amerikanische Pay-TV-Sender HBO will die Vorgeschichte von Game of Thrones (GoT) erzählen: Das Prequel, das sich um die Kämpfe um den Thron des Kontinents Westeros dreht, könnte nach Abschluss der Serie folgen. Der Sender habe einen Pilotfilm für die noch titellose geplante Serie bestellt, wie das US-Branchenblatt Hollywood Reporter berichtete.

Als Autoren wurden die britische Schriftstellerin Jane Goldman (Kingsman: The Golden Circle) und ihr US-Kollege George R.R. Martin verpflichtet. Martin ist der Schöpfer der Fantasysaga Das Lied von Eis und Feuer, auf der die Fernsehserie Game of Thrones beruht.
Die Vorgeschichte soll mehrere tausend Jahre vor GoT spielen und erzählen, wie ein goldenes Heldenzeitalter zu einer düsteren Welt wird.

Die achte und letzte Staffel des mehrfach ausgezeichneten Fantasy-Dramas ist bei HBO für 2019 geplant. Die Produktion der finalen sechs Episoden hat vorigen Oktober begonnen. HBO hat angekündigt, dass in der finalen achten Staffel die Serienschöpfer David Benioff & D.B. Weiss sowie David Nutter und Miguel Sapochnik Regie führen werden. Beim Schreiben der Geschichten werden Benioff und Weiss von Bryan Cogman und Dave Hill unterstüzt.

Die Deutschlandpremiere von Game of Thrones ist bei Sky Atlantic zu sehen, die Free-TV-Rechte hält RTL II. (sh/dpa)


Mehr zum Thema:

Digitalisierung Streaming Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


18.07.2025 | OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG | Menden Product Owner (m/w/d)
OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG Logo
18.07.2025 | Menicon GmbH | Offenbach am Main Mediengestalter Digital & Print (m/w/d)
Menicon GmbH Logo
17.07.2025 | OstWestfalenLippe GmbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
OstWestfalenLippe GmbH Logo
16.07.2025 | ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz Projektleiter*in (Product Owner)
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.