WuV Homepage
Passwort vergessen?
  • Marketing
  • Agenturen
  • Medien
  • Tech
  • Karriere
  • Specials
  • Podcast
  • W&V+
  • W&V Data
  • Events & Akademie
  • Jobs
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Mediadaten
  • Abo
  • Webinar
  • Mehr
    • WerWoWas
    • Dossier
    • Services
    • Verlag
    • E-Paper
    • Kundenkonto
Login

Polit-Karriere des Focus-Gründers:
Helmut Markwort will mit FDP in den Landtag

Bei Burda erfand er in den 90ern den Focus als Konkurrenz zum Nachrichtenmagazin Spiegel. Im bayerischen Landtag will Helmut Markwort nun der CSU Konkurrenz machen.

Text: W&V Redaktion

19. März 2018

Der frühere Focus-Chefredakteur Helmut Markwort.
Der frühere Focus-Chefredakteur Helmut Markwort.

Foto: Focus

Der frühere Chefredakteur und Mitherausgeber des Nachrichtenmagazins Focus, Helmut Markwort, 81, will für die FDP in den bayerischen Landtag einziehen. Als Chefredakteur habe er nicht parteipolitisch aktiv sein können, sagte er dem Sender Antenne Bayern nach der Aufstellung der Kandidatenliste der oberbayerischen FDP am Samstag in München. "Aber jetzt bin ich frei und unabhängig, und da habe ich mir gedacht, ich versuche noch mal der FDP zu helfen, dass sie wieder in den bayerischen Landtag kommt - das ist dringend notwendig."

Markwort wurde dem Bericht nach auf Platz 32 gewählt und sagte dazu: "Im Bundestag wäre der Platz 32 eine hoffnungslose Angelegenheit. Da hätte ich keine Chance." Aber in Bayern hätten die Wähler die "großartige Möglichkeit, die Liste zu verändern".

Er habe bereits zahlreiche Anfragen von FDP-Direktkandidaten für Wahlkampfauftritte erhalten, sagte Markwort. "Ich höre mit gewissem Ärger mit welcher unverschämten Arroganz CSU-Leute sagen, wir haben den Alleinvertretungsanspruch für das bürgerliche Lager." Es gebe aber sehr viele bürgerliche Leute, die Freiheit als Motiv haben, und die sich "nicht von diesem Bürokratenstaat gängeln lassen wollen". Das seien auch bürgerliche Wähler und die gelte es zu mobilisieren. dpa


Mehr zum Thema:

Personalien, Politik, Print, Medien


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


Aktuelle Stellenangebote

27.01.2021 | Strautmann Umwelttechnik GmbH | Glandorf

Marketingmitarbeiter (m/w/d)

Strautmann Umwelttechnik GmbH Logo
26.01.2021 | Hurra Communications GmbH | Stuttgart, deutschlandweit (Home-Office)

(Senior) Online Marketing Manager (w/m/d) Display Advertising & Social Media

Hurra Communications GmbH Logo
20.01.2021 | RTL 2 Fernsehen GmbH & Co. KG | Grünwald (bei München)

Media- und Projektmanager (m/w/d) Marketing & Kommunikation

RTL 2 Fernsehen GmbH & Co. KG Logo
11.01.2021 | Studio Ideenladen GmbH | Krems an der Donau (Österreich)

Agenturleiter Digital (w/m/x)

Studio Ideenladen GmbH Logo
09.01.2021 | Bain & Company | München

Director, Digital Media (f/m/d)

Bain & Company Logo
Alle Stellenangebote >
W&V+ W&V Data Marketing
Agenturen Medien Tech
Karriere Specials Podcast
Events & Akademie Jobs Newsletter Whitepaper
Mediadaten Abo Webinar WerWoWas
Dossier Services Verlag E-Paper

Kontakt | Impressum | Disclaimer | Datenschutz & Pflichten | Datenschutz-Einstellungen | AGB
Folgen Sie uns:

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.