WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Joyn-Geschäftsführung:
Katja Hofem geht, eine Doppelspitze kommt

Seit April 2019 leitete Katja Hofem die Streaming-Plattform Joyn. Nun verlässt sie das Joint Venture von ProSiebenSat.1 und Discovery auf eigenen Wunsch. Ihre Nachfolge tritt im Februar eine Doppelspitze an. 

Text: Stefan Schasche

23. Dezember 2020

Katja Hofem verlässt Joyn.
Katja Hofem verlässt Joyn.

Foto: Joyn

Die Streaming-Plattform Joyn baut seine Geschäftsführung um. Katja Hofem, bisherige Geschäftsführerin und Chief Content & Marketing Officer des Joint-Ventures von Dicovery und ProSiebenSat.1, verlässt das Unternehmen zum 31. Januar 2021 auf eigenen Wunsch. Ab dem 1. Februar wird Joyn dann von Tassilo Raesig und Dr. Jochen Cassel geleitet, die als Chief Operating Officer beziehungsweise als Chief Financial Officer eine Doppelspitze bilden werden. Raesig, der vor seiner Tätigkeit bei Joyn über neun Jahre bei Sony beschäftigt war, ist seit Januar 2019 bei Joyn tätig. Cassel kam wie Hofem im April 2019 zu Joyn, davor war er als CFO bei ProSiebenSat.1 Digital aktiv. "Die Zeit bei Joyn war eine Erfahrung, die ich in meiner beruflichen Laufbahn nicht missen wollte und ich bin stolz darauf, welche Dynamik das Unternehmen im Hinblick auf Nutzerzahlen und Beliebtheit entwickelt hat. Nun ist die Zeit für mich gekommen, mich neuen Abenteuern in meinem Leben zu widmen und ich freue mich auf alles, was da so kommen wird," sagt Hofem.      

Lange Jahre bei ProSiebenSat.1 

Vor Ihrer Zeit bei Joyn war sie bei ProSiebenSat.1 Deutschland als Chief Operating Officer und Mitglied der Geschäftsführung für die Small Channels sowie das New Channel Development verantwortlich. Sie baute als Geschäftsführerin den Sender sixx auf und war für den Launch der Sender ProSieben MAXX, SAT.1 Gold sowie Kabel Eins Doku mitverantwortlich.  "Joyn hat sich im ersten Jahr auf dem Markt mit knapp vier Millionen Unique Usern im Monat erfolgreich entwickelt und als beliebte Aggregator-Plattform etabliert. Für diese hervorragende Umsetzung bedanke ich mich herzlich bei Katja Hofem,“ sagt Wolfgang Link, Vorstand ProSiebenSat.1 und CEO Seven.One Entertainment Group. Hofem habe es mit ihrer langjährigen Expertise geschafft, aus Joyn in kürzester Zeit eine Erfolgsgeschichte zu machen. Die Entertainment-Plattform Joyn ging 2017 mit dem Namen 7TV an den Start und erhielt im Juni 2019 den jetzigen Namen. Im September des laufenden Jahres ging schließlich auch Maxdome in Joyn auf.


Mehr zum Thema:

Karriere Streaming Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.