WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Einigung im Streit:
Klaus Brinkbäumer verlässt den Spiegel

Der bisherige Chefredakteur des Nachrichtenmagazins geht zum 31. März 2019. Bis dahin wird er als Autor für das Haus arbeiten.

Text: Manuela Pauker

15. Oktober 2018

Klaus Brinkbäumer: Abschied vom Spiegel im März 2019
Klaus Brinkbäumer: Abschied vom Spiegel im März 2019

Foto: Spiegel-Verlag

Nun wurde doch noch eine Vereinbarung erzielt: Klaus Brinkbäumer, bis Sommer diesen Jahres Spiegel-Chefredakteur, wird den Spiegel-Verlag zum 31. März kommenden Jahres verlassen. Darauf haben sich die Beteiligten "nach intensiven Beratungen", so die offizielle Mitteilung, einvernehmlich geeinigt. Bis dahin wird er dem Haus als Autor verbunden bleiben. 

Dieser Entscheidung ging ein langes Hin und Her voraus. Seit im August verkündet wurde, dass Brinkbäumer von Steffen Klusmann abgelöst würde, war lange war nicht klar, ob Brinkbäumer das Nachrichtenmagazin überhaupt verlassen würde. Zumal er in seinem Vertrag eine Klausel stehen hatte, die ihm eine Korrespondentenstelle in New York ermöglichte. Eine Lösung, die aber wohl nicht alle Beteiligten zufriedengestellt hätte.

Abschied nach 25 Jahren

Die jetzige Einigung kam wohl auch dank der bekannten Anwaltskanzlei Schertz Bergmann zustande, die Brinkbäumer bei den Verhandlungen vertrat – sie gilt für viele Führungskräfte aus der Medienszene in solchen Fällen als die erste Adresse.

Brinkbäumer, insgesamt seit rund 25 Jahren für den Spiegel im Einsatz, war seit 2015 Chefredakteur des Blattes. Im August wurde bekannt, dass er von einer komplett neuen redaktionellen Führung abgelöst werden würde: Neben Steffen Klusmann werden Spiegel Online-Chefredakteurin Barbara Hans und Ullrich Fichtner, bislang Reporter beim Spiegel, in die Führung des Blattes aufsteigen. Das Trio soll zum Januar 2019 offiziell antreten – und dann auch den Start einer gemeinsamen Redaktion von Spiegel und Spiegel Online vorantreiben.


Mehr zum Thema:

Karriere Print Archiv

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | HUK-COBURG | Coburg Digital Learning Expert (w/m/d)
HUK-COBURG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.