WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Verband Deutscher Lokalzeitungen tagt:
Kramp-Karrenbauer stellt Hilfe für Zeitungen in Aussicht

Neuralgischer Punkt Zeitungszustellung: Die Lokalpresse erwartet nun Entlastung beim Arbeitgeberanteil zur Rentenversicherung der Minijobber. 

Text: W&V Redaktion

11. April 2019

Die Lokalpresse leidet nach eigenen Angaben unter den gestiegenen Kosten für die Zeitungszustellung.
Die Lokalpresse leidet nach eigenen Angaben unter den gestiegenen Kosten für die Zeitungszustellung.

Foto: VDL

Die CDU-Vorsitzende Annegret-Kramp-Karrenbauer hat den Zeitungsverlagen angesichts wachsender Kosten bei der Auslieferung der gedruckten Ausgabe Hilfe in Aussicht gestellt. Die im Koalitionsvertrag vereinbarte Entlastung bei der Beschäftigung von Minijobbern solle noch in diesem Jahr auf den Weg gebracht werden, sagte Kramp-Karrenbauer auf dem Kongress Deutscher Lokalzeitungen am Donnerstag in Berlin.

Es müsse sichergestellt werden, dass die gedruckte Zeitung vor allem in ländlichen Regionen sichergestellt werde. Auch die flächendeckende Breitband-Versorgung sei für die digitalen Angebote der Verlage existenziell. Die unabhängige Presse leiste einen wesentlichen Beitrag zur Akzeptanz von Demokratie, sagte Kramp-Karrenbauer. "Täler der Ahnungslosigkeit" dürfe es in Deutschland nicht wieder geben.

Der Vorsitzende des Verbands Deutscher Lokalzeitungen (VDL), Robert Dunkmann, sagte, die Branche erwarte die angekündigte Entlastung beim Arbeitgeberanteil zur Rentenversicherung der Minijobber. Gegebenenfalls müsse, wie schon Praxis in anderen europäischen Ländern, über eine direkte Förderung des Pressevertriebs nachgedacht werden.

Dem VDL gehören rund 80 kleine und mittlere Tageszeitungen mit einer Gesamtauflage von 1,4 Millionen Exemplaren an.

W&V Online/dpa


Mehr zum Thema:

Politik Print Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.