Marketing Operations Manager (m/w/d)

Die konvergente MA Audio ist zum 3. Mal in Folge da: Die agma durchleuchtet zum Frühjahr die Reichweiten in UKW und Netz im Detail.
Text: Petra Schwegler
27. März 2019
Foto: Antenne Bayern/Marcus Sell
Jetzt ist es schon Normalität. Die MA 2019 Audio I ist da - und mit ihr vergleichbare Gesamtreichenweiten für Audioempfang auf vielen Wegen. Auf einen Schlag erfahren damit Sender, Vermarkter und Werbungtreibende, wie es um Audio via UKW und Netz bestellt ist.
Auch wenn die März-MA traditionell nur das Zwischenzeugnis für die Sender bleibt, zur Preisbildung fürs kommende Jahr die MA 2019 Audio II im Juli herangezogen und zum Justieren das Update im September zum Zuge kommen wird: Die vorliegenden Daten geben Aufschluss über den Lauf bei den Sendern.
Für den Gesamtblick auf die Vermarktung haben Werbekunden und Planer daher mit dem Zusammenspiel aus Analog und Digital 2,5 Mal pro Jahr viele Daten in der Hand. Neben UKW liefert das Werk zu Audio viele Reichweiten - via Smartphone, Sprachassistenten wie Alexa, am Computer und über weitere digitale Empfangsmöglichkeiten, auch via DAB+.
Wenn Sie selbst vergleichen wollen – dann geht es hier zur großen Übersicht.